Institut für Sensorik und Automation



Wissenschaft und Forschung
Transfer in die Wirtschaft
Vernetzung


ISA@HsH

 

Im Januar 2023 wurde das Forschungscluster Industrie 4.0 zum

Institut für Sensorik und Automation (ISA) der Hochschule Hannover

Link zur alten Webseite des Forschungsclusters

Start Januar
Professoren

News


Zusammenarbeit mit uns

Logo ISA

Wählen Sie als Unternehmen die Form der Zusammenarbeit mit uns:

  • Gemeinsames gefördertes Forschungsprojekt
    Wir beantragen gemeinsam Fördermittel für ein Projekt (z. B. Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand- ZIM, Förderung aus Mitteln der Bundesministerien, regionale Förderprogramme) und arbeiten anschließend gemeinsam daran.
     
  • Auftragsforschung
    - Sie erteilen uns einen Auftrag
    - wir forschen für Sie
    - Sie erhalten die Forschungsergebnisse.
     
  • Forschungskooperation

Unsere Projekte

Lesen Sie kostenlos die Veröffentlichung des Forschungsclusters Industrie 4.0
Das Forschungscluster Industrie 4.0 stellt in acht Beiträgen aktuelle Ergebnisse aus seinen vielfältigen Forschungsprojekten vor. Es werden virtuelle Techniken in der Produktentwicklung, Lehrkonzepte für Industrie 4.0, Energy Harvesting bei Antennen, Energiemanagement in Produktionsanlagen, firmenübergreifende IT-Security Anforderungen, dezentral gesteuerte Produktionsprozesse und Spracherkennung mit Mikrocontrollern behandelt.
PDF Kostenlos zum Download

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Video zur Industrie 4.0 Modellfabrik: innovativ, praxisorientiert, digital!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Video zur IT-Sicherheit in der Produktion an der Modellfabrik Fab4HsH


Team

Arbeitsgebiete:

  • Automatisierungstechnik (Fertigungsautomation und Prozessautomation)
  • Industrielle Kommunikation (PROFINET, Ethernet APL, hochverfügbare Kommunikationsnetzwerke)
  • Industrie 4.0 (Mittelstand Digitalzentrum Hannover)
  • IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik
  • Energieeffizienz in Produktionsanlagen

Arbeitsgebiete:

  • Entwurf von integrierten Mixed-Signal-Schaltungen, insbesondere
    - von Analog-Digital-Umsetzern und
    - für Elektronik für den Einsatz in rauen Umgebungen (Shock, Vibration, Temperatur)

Arbeitsgebiete:

  • Erste Kontaktaufnahme
  • Forschungsanträge
  • PR & Veranstaltungen
Logo ISA

Das ISA sind neun Professoren der Fakultät Elektro- und Informationstechnik

Arbeitsgebiete:

  • Regelungstechnik
  • Modellbildung und Simulation
  • Automotive Control

Arbeitsgebiete:

  • Integrierte Schaltungen und Eingebettete Systeme
  • Mikroprozessortechnik
  • Schaltungstechnik

 

Arbeitsgebiete:

  • Digitale und analoge Funksysteme
  • Funkbasierte Ortung
  • RFID
  • Energy Harvesting

Arbeitsgebiete:

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Elektrische Messtechnik
  • Elektromagnetische Verträglichkeit

Arbeitsgebiete:

  • Hochfrequenztechnik
  • Mikrowellentechnik
  • Mikrowellensensorik
  • Funkbasierte Ortung
  • RFID

Arbeitsgebiete:

  • Leistungselektronik
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Photovoltaik-Systemtechnik