Beauftragte für Stipendienförderung Stipendiencoach
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Raum 1B.1.29
Sprechzeiten – nur nach Mailvereinbarung:
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
Wer im Studium besonders gut sein will, braucht Zeit. Das WIR/Deutschland STIPENDIUM unterstützt begabte und leistungsstarke Studierende mit 300 Euro im Monat und zwar zusätzlich zu BAföG und unabhängig von dem Einkommen der Eltern.
Es zählen aber nicht nur gute Noten. Sie sollten auch engagiert sein und gerne Verantwortung übernehmen. Der Leistungsbegriff wird breit gefasst, denn auch die Überwindung biographischer Hürden wird als Leistung gewürdigt.
Die Bewerber sollten Interesse daran haben ihren Förderer im Rahmen eines Praktikum oder Projektes kennenzulernen.
Das Auswahlverfahren zum WIR/Deutschland STIPENDIUM an der Hochschule Hannover basiert auf dem Gesetz zur Schaffung eines nationalen Stipendienprogramms (Stipendienprogramm-Gesetz - StipG) und derVerordnung zur Durchführung des Stipendienprogramm-Gesetzes (Stipendienprogramm-Verordnung - StipV). Bitte beachten Sie auch die Richtlinien von Deutschland-Stipendien an der Hochschule Hannover.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf ein WIR/Deutschland STIPENDIUM kein Rechtsanspruch besteht. Die Vergabe der Stipendien erfolgt vorbehaltlich der Finanzierung durch private Förderer. Vorsätzlich gemachte unwahre Angaben führen zum Ausschluss aus der Stipendienvergabe.
Der Antrag für das WIR/Deutschland STIPENDIUM gilt automatisch auch für das Landesstipendium Niedersachsen des jeweiligen Jahres.
Falls der Antrag in Ihrem Browser nicht angezeigt werden kann,
speichern Sie das Formular über das Kontextmenü in Ihrem Browser lokal und öffnen es danach.
für Antragssteller_innen
der Stipendiat_innen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Beauftragte für Stipendienförderung Stipendiencoach
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Raum 1B.1.29
Sprechzeiten – nur nach Mailvereinbarung:
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr