Am 5. und 6. Februar startet wieder der Campus Day an der Hochschule Hannover. An zwei Tagen könnt Ihr Euch über die Studienmöglichkeiten bei uns informieren und in die berufliche Zukunft blicken!
Drei Tage voller Austausch und internationaler Zusammenarbeit: Bei der 6. ERASMUS+ Staff Week an der Hochschule Hannover diskutierten Gäste aus Partnerhochschulen über Kommunikation, Digitalisierung und Mobilität im Hochschulkontext.
Am 9. und 10. September 2025 ist es wieder soweit: Die Hochschulinformationstage in Hannover stehen an – und auch die Hochschule Hannover ist mit dabei!
An der Hochschule Hannover (HsH) wird WIR-Stipendiat Orlyan Najman seit Oktober 2023 vom Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds (KGS) gefördert. Die Stiftung begleitet das WIR-Stipendium der HsH seit 2012 als verlässlicher Partner. In seinem aktuellen Magazin wurde dies Interview veröffentlicht.
Am 3. Juli findet wieder der Lange Abend der Studienberatung statt. Zwischen 14-19:30 Uhr können alle, die Fragen rund ums Studium haben, ohne Termin in die Studienberatung kommen.
Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt die Hochschule Hannover den zweiten Platz in Niedersachsen für den Anteil an Studierenden ohne Abitur. 9,36 % der niedersächsischen Studierenden ohne allgemeine Fachhochschul- oder Hochschulreife studieren an der HsH.