ERASMUS+ Blended Intensive Programmes (BIP)

ERASMUS+ Blended Intensive Programs (BIP) sollen innovative Lern- und Lehrmethoden fördern und bieten Studierenden und Lehrenden die Möglichkeit, eine kurze physische Mobilitätsphase (5-30 Tage) mit einer verpflichtenden virtuellen Komponente (Dauer nicht vorgegeben) zu kombinieren.

Mindestens 3 ERASMUS+ Partnerhochschulen aus verschiedenen Programmländern kooperieren in einem BIP und entwickeln gemeinsam Lehrveranstaltungen und Aktivitäten, die curricular abgebildet werden.

Für Blended Intensive Programs (BIP) gelten die Prinzipien der ECHE und die Einhaltung der ERASMUS+ Regularien muss sichergestellt werden. Mit den beteiligten Institutionen müssen Inter-Institutional Agreements geschlossen werden, die Zeichnung von Online Learning Agreements und die abschließende Ausstellung von Transcript of Records müssen sichergestellt sein.

Koordination eines Blended Intensive Program (BIP)

Teilnahme an einem Blended Intensive Program (BIP)