Sie interessieren sich für Medizin und arbeiten gerne mit digitalen Medien? Sie wollen dazu beitragen, Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen zu gestalten und dadurch medizinische Prozesse zu optimieren? Sie können sich vorstellen, Problemstellungen im Gesundheitswesen und in der medizinischen Forschung gemeinsam mit Ärzt*innen und Informatiker*innen zu lösen?
Dann bietet Ihnen der Bachelor-Studiengang Medizinisches Informationsmanagement einige Entwicklungsmöglichkeiten: Informatik, Medizin, Statistik, Informationsrecherche und Dokumentationsmethoden – das sind wesentliche Inhalte dieses zukunftsorientierten Studiums. Zudem lernen Sie, erfolgsorientiert zu kommunizieren und wissenschaftlich zu arbeiten – und Sie beschäftigen sich mit Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Managements. Ihr Weg in den Beruf wird durch Projekte, zwei intensive Praxisphasen und praxisorientierte Lehrveranstaltungen vorbereitet. Sie profitieren von 40 Jahren einschlägiger Erfahrung der Hochschule Hannover in der Ausbildung medizinischer Informationsspezialist*innen. So werden Sie auf die vielfältigen Bereiche im Gesundheitswesen und der Forschung vorbereit.
Zum Studiengang.