Hochschule
Hannover
University of
applied sciences
and arts
Ich bin
und interessiert an
Bitte zuerst 'Ich bin' ausfüllen
.
schließen
Ich bin
und interessiert an.
Scrollen für mehr Infos!

Offen und vielfältig

International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule ein außerordentlich breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an der Hochschule Hannover auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

Studierende
Studienangebote
Fakultäten

HsH - Hier studiert Hannover

Egal ob Sie in den Technik- oder Wirtschaftswissenschaften, dem Sozialwesen oder in den Medien- und Kreativstudiengängen das richtige Angebot suchen: Mit ihren Studienangeboten ermöglicht die Hochschule Hannover den Einstieg in die Welt der praxisnahen Wissenschaft und den ersten Schritt ins Berufsleben.

Studieren an der HsH

Nachhaltigkeit: Green Office

In enger Zusammenarbeit mit weiteren Akteur*innen der Hochschule Hannover koordiniert das Green Office Projekte und Initiativen in den Handlungsfeldern Energie, Gebäude, Mobilität, Begrünung, Beschaffung, Forschung und Lehre. Es ist die erste Kontaktstelle rund um Nachhaltigkeitsakitivtäten in unserer Hochschule. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Studierenden und einen praktiven Diskurs gelegt.

Green Office

Psychologisch-Therapeutische Beratung (ptb)

Die Beraterinnen und Berater der ptb unterstützen Studierende bei studienbedingten und persönlichen Problemen wie:

  • Störungen und Krisen im Studienverlauf 
  • Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen 
  • Einsamkeit und Vereinzelung

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Zur Info-Seite für Studierende.

innovercity

innovation + hannover + university + city = innovercity

innovercity bringt Wissenschaft zum Anfassen, Mitdiskutieren und gemeinsamen Anpacken in die Innenstadt Hannovers. Menschen treffen hier auf Institutionen und Unternehmen. Bürgerdialoge, Workshops, Forschungsprojekte: Es gibt viel zu sehen. Und Sie können aktiv mitgestalten! innovercity ist eine Initiative der Hochschule Hannover mit ihrem Entrepreneurship-Center NEXSTER in Kooperation mit der Initiative Wissenschaft sowie den anderen hannoverschen Hochschulen hmtmh, LUH, MHH und TiHo. innovercity ist Bestandteil des Projekts "aufhof", der Zwischenraumnutzung im ehemaligen Kaufhof an der Marktkirche.

Daneben erwartet Sie außerdem: Die Landeshauptstadt Hannover zeigt neue Modelle zur zukünftigen Gestaltung der Innenstadt: smart, klimaneutral und nachhaltig. Für Unterhaltung sorgt das Gaming & eSports-Zentrum. Erleben Sie über 50 Jahre Videospielgeschichte und probieren Sie sich an mehr als 100 Spielstationen aus. Treten Sie gegen andere Besucher*innen an und kämpfen Sie um den Highscore.Sowie zahlreiche weitere kulturelle Veranstaltungen, Events zum Mitgestalten und Ausstellungen.

Zur Website

Hochschulinformationstage an der HsH

Bei den Hochschulinformationstagen am 12. und 13. September haben Sie die Möglichkeit viele unserer über 40 Bachelor-Studiengänge der HsH näher kennenzulernen. Kommen Sie zu unseren Liveformaten an unsere Standorte, nehmen Sie online teil oder besuchen Sie uns im Bahlsen-Saal oder im Lichthof der Leibniz Universität Hannover. Schauen Sie sich gerne unser volles Programm an - wir freuen uns auf Sie!

Programm

Hochschulinformationstage 2023 vom 12. - 13. September 2023

Aktuelles


Anwendungsorientierte Forschung

Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten der Hochschule Hannover (HsH) sind durch Anwendungsnähe und die Vielfalt gekennzeichnet, die auch das Ausbildungsspektrum der fünf Fakultäten der HsH auszeichnet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte der HsH orientieren sich an den Bedarfen aus Gesellschaft und Industrie. Kooperationen und gemeinsame Entwicklungsprojekte mit externen Partnern sind dabei eine wesentliche Komponente. Sie ermöglichen einen direkten Zugang zu innovativen Fragestellungen und den direkten Transfer der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in die Praxis.

Die Forschung und Entwicklung an der Hochschule Hannover ist praxisnah, berufsqualifizierend und orientiert sich an konkreten Berufsfeldern und Problemen aus der Praxis. Unsere Schwerpunkte, Cluster und Institute orientieren sich an dem, was Wirtschaft und Gesellschaft brauchen.

Hintergrundbild Reagenzgläser

Job & Karriere

Jetzt entdecken: Das Bewerbungsportal der HsH! Hier finden Sie neben Jobangeboten in Lehre, Forschung und Verwaltung viele nützliche Informationen rund um das Thema Arbeiten an der HsH.