Semesterbeiträge sind Beiträge zur Teilnahme am öffentlichen Nahverkehr, Inanspruchnahme von Leistungen des Studentenwerks (Mensa, Wohnheime) und einen Beitrag zur studentischen Selbstverwaltung (AStA).
Der Semesterbeitrag verbleibt nicht in der Hochschule (außer AStA-Beitrag). Er enthält die folgenden zu zahlenden Beiträge an genannte Empfänger:
- Verwaltungskostenbeitrag (Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
- Studentenwerksbeitrag (Studentenwerk) Studentenschaftsbeitrag (AStA)
- GVH-Ticket (öffentlicher Nahverkehr: GVH)
- Niedersachsenticket/ Deutschlandticket (Deutsche Bahn)
Weitere und ausführliche Informationen über Semesterbeiträge für alle Standorte finden Sie hier.
Für alle Studierenden der Hochschule Hannover gibt es die CampusCard (Studierendenausweis); seit 2004 inklusive Semester-Ticket Niedersachsen/Bremen der Deutschen Bahn (DB).
Damit können alle Strecken innerhalb aller Tarifzonen des Großraums Hannover (Stadtbahnen, Busse) und fast alle Nahverkehrszüge in Niedersachsen und Bremen genutzt werden. Neben Zügen der Deutschen Bahn – je nachdem, welche Verträge der AStA mit der jeweiligen Hochschule abschließt – können auch noch Strecken anderer Bahngesellschaften genutzt werden.
Es empfiehlt sich unbedingt ein Blick auf den genauen Streckenplan auf der AStA Homepage.
Ausgenommen von der Abnahmepflicht sind unter anderem schwerbehinderte Studierende.
Schwerbehinderte Studierende zahlen den kompletten Semesterbeitrag mit der Einschreibung bzw. Rückmeldung und bekommen den Beitrag im zweiten Schritt erstattet.