ERASMUS+ Personalmobilität zu Lehrzwecken

ERASMUS+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In ERASMUS+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zusammengefasst.

Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union können Lehrende der Hochschule Hannover Aufenthalte zu Lehrzwecken an Hochschulen im Ausland realisieren. Lehrende unterrichten einen kurzen Zeitraum im europäischen oder außereuropäischen Ausland. Damit ergibt sich die Möglichkeit, international Lehrerfahrung zu sammeln und neue Lehr- und Lernmethoden kennen zu lernen. Gefördert werden können Aufenthalte an Partnerhochschulen der Hochschule Hannover mit ECHE in den ERASMUS+ Programmländern und an Partnerhochschulen der Hochschule Hannover in Partnerländern.

Im folgenden Video der Nationalen Agentur im DAAD werden Personalmobilitäten zu Lehrzwecken anschaulich erklärt:

Personalmobilität

Der Bereich Internationales im Servicezentrum Beratung unterstützt Sie bei der Planung und der Realisierung eines Auslandsaufenthaltes im Rahmen des ERASMUS+ Programms.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum ERASMUS+ Programm sowie den anfallenden Formalitäten an:

ERASMUS+ Personalmobilität und stellv. ERASMUS+ Hochschulkoordination

Nicht-Öffentliche Person