Niedersachsen-Technikum

Jetzt geht's los: Niedersachsen-Technikum 2023/24 startet

Am 01. September startet der diesjährige Durchgang des Niedersachsen-Technikums mit der großen niedersachsenweiten Startveranstaltung. Wir freuen uns auf euch.

 

 

Was ist das Niedersachsen-Technikum?

Abi – und nun? Irgendwas mit Technik! Aber was genau? Es gibt so viele Möglichkeiten. Zur Orientierung für junge Frauen* mit (Fach-)Abitur gibt es das Niedersachsen-Technikum. Probier dich aus, wecke neue Interessen und lerne Arbeits- und Studienalltag kennen.

Das Niedersachsen-Technikum dient nicht nur der Berufsorientierung. Es dient auch der Förderung von Frauen* im MINT-Bereich: Überwinde Rollenklischees bei der Berufswahl und entwickle dein eigenes Selbstverständnis in Job und Studium.

 

Ablauf des Niedersachsen-Technikums

Das Niedersachsen-Technikum dauert sechs Monate – von September bis Februar.

An einem Tag in der Woche findet ein Hochschultag statt. Du besuchst Vorlesungen, wirst durch Labore geführt, machst praktische Übungen und kannst dich mit Student*innen und Professor*innen austauschen.

An vier Tagen in der Woche machst du ein bezahltes Praktikum in einem Kooperations-Unternehmen des Niedersachsen-Technikums. Du lernst unterschiedliche Berufsfelder kennen, begleitest Ingenieur*innen und Facharbeiter*innen bei ihrer täglichen Arbeit und vertiefst deine eigene Projektaufgabe.

Abschließend bekommst du ein Zertifikat von der Hochschule und ein Praktikums-Zeugnis deines Unternehmens.

 

Hier findest du ein Erklärvideo des Niedersachsen Technikums: https://www.niedersachsen-technikum.de/interessentinnen/niedersachsen-technikum-einfach-erklaert

Kontakt und Bewerbung

Für das Niedersachsen-Technikum an der Hochschule Hannover kannst du dich per Post oder per E-Mail bewerben. Jede Bewerberin wird zu einem persönlichen Beratungsgespräch eingeladen. Im Beratungsgespräch wird dir das Niedersachsen-Technikum noch einmal genau erklärt. Außerdem werden dir die Kooperations-Unternehmen vorgestellt. Anschließend kannst du dich für Unternehmen entscheiden. Die Hochschule wird sich dann mit dem Unternehmen in Verbindung setzen und deine Bewerbungsunterlagen weiterreichen. Nach deinem Vorstellungsgespräch im Unternehmen steht dem Niedersachsen-Technikum nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen findest du auf
niedersachsen-technikum.de
Instagram: nds_technikum
YouTube: Niedersachsen-Technikum

Kontakt:

Janka Tur Reich

Ricklinger Stadtweg 120

Raum 1J.1.32

30459 Hannover

Tel: 0049511 9296 8037

janka.tur-reich(at)hs-hannover.de