Förderhöhe und Ländergruppen im ERASMUS+ Projekt 2022:
Es können maximal 240 Tage gefördert werden.
Länderkategorie I: Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden: 600 Euro pro Monat
Länderkategorie II: Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern: 540 Euro pro Monat
Länderkategorie III: Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Republik Nordmazedonien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn: 490 Euro pro Monat
ERASMUS+ Green Mobility:
Pauschale in Höhe von 50 Euro bei nachweislicher Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel
Aufstockungsbeträge / Top Ups:
Pauschale in Höhe von 250 Euro pro Monat, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden
- Studierende mit Beeinträchtigung (ab GdB 20) oder chronischer Erkrankung
- Studierende mit Kind
- Erstakademiker*innen (Studierende aus einem nicht-akademischen Elternhaus)
- erwerbstätige Studierende
Die betreffenden Zielgruppen erhalten zusätzlich 250 Euro pro Monat zu ihrer ERASMUS+ Förderung.