Sind Pflanzen das Plastik von morgen? Im Bachelor-Studiengang Technologie Nachwachsender Rohstoffe (kurz TNR) erhalten Sie das praktische und wissenschaftliche Know-how, um nachwachsende Rohstoffe wie z.B. Pflanzenöle, Kohlenhydrate, Fasern oder pflanzliche Sekundärstoffe sinnvoll zu nutzen. Ausgestattet mit naturwissenschaftlichen, verfahrenstechnischen und ökonomischen Grundlagen, betrachten Sie die gesamte Wertschöpfungskette von der Pflanzenproduktion, über Erntetechnik, Verarbeitung und Analytik bis zur Herstellung fertiger Produkte. Sie beschäftigen sich mit Botanik, Pflanzenbau und Pflanzeninhaltsstoffen, mit mikrobiologischen und biotechnologischen Verfahren, mit der stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffe sowie der ökologischen und ökonomischen Bewertung der Prozesse. Ihre Karrierewege sind spannend. Sie können als Ingenieur*in beispielsweise in der Biorohstofferzeugenden oder -gewinnenden Industrie, in der Papier- und Verpackungsindustrie, demApparaten- und Anlagenbau, Verbänden oder Normungsausschüssen tätig werden.
Zum Studiengang.