Herzlich willkommen, Nina Schniederjahn!
Seit dem 01.09.2025 ist Prof. Dr. Schniederjahn an der Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover. Sie übernimmt dort die Professur für Zivilrecht.
Ihr Fokus liegt dabei auf den Themenfeldern Menschenrechte, Mediation und Konfliktmanagement. Diese Themen sowohl im Studium als auch in ihrer Forschung zu stärken, ist ihr zentrales Ziel.
Klingt erstmal nach trockenen und theoretischen Themen? Prof. Dr. Schniederjahn will zeigen, dass Menschenrechte und Konfliktmanagement gar nicht so abstrakt sind, sondern ganz entscheidend für den Alltag in der sozialen Arbeit. Sei es anhand konkreter Konfliktlösungstechniken oder durch die Diskussion von Handlungsmöglichkeiten bei Menschenrechtsverletzungen. Auch ist es ihr wichtig, zu zeigen, welchen wichtigen Beitrag Sozialarbeiter*innen für die Gesellschaft und das Rechtssystem leisten.
Prof. Dr. Schniederjahn war schon Richterin und Staatsanwältin. An der HsH freut sie sich jetzt vor allem auf die Perspektiven der Studis der sozialen Arbeit auf Themen wie Menschenrechte und Konfliktlösung: „Die Arbeit mit Studierenden bereitet mir große Freude. Gerade weil ich selbst nicht aus der Sozialen Arbeit komme, schätze ich den interdisziplinären Austausch sehr und er eröffnet mir immer wieder neue Perspektiven und bringt frische Ideen.“
Wir wünschen einen tollen Start und viel bereichernden Austausch an der HsH!