4003 Ergebniss(e) |
---|
Seite |
Gleichstellung
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Organisation
>
Gleichstellung
test Wir, das Team Gleichstellung, unterstützen die Hochschule Hannover bei ihrem gesetzlichen Auftrag, sich aktiv für die Chancengleichheit von Frauen und Männern einzusetzen, bestehende Nachteile auszugleichen und Frauen- und Geschlechterforschung zu integrieren (vgl. § 3 Abs. 3 NHG). » Ausgehend von den vielfältigen Lebenssituationen von Frauen und Männern in unserer Gesellschaft werden deren Interessen und Erfahrungen differenziert betrachtet und bei allen Diskussions- und... |
Seite |
Personalrat
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Organisation
>
Personalrat
Personalrat der Hochschule Hannover |
Seite |
Schwerbehindertenvertretung
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Organisation
>
Schwerbehindertenvertretung
Vertrauensperson: Mitglieder: Termine In welchen Aufgabenfeldern sind wir aktiv: Integration Beteiligung und Beratung bei Stellenbesetzungsverfahren Beratung und Unterstützung am Arbeitsplatz Begleitung bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz nach Krankheit oder Rehabilitation Planung und Durchführung von Integrationsprojekten an der Hochschule Prävention Arbeitsplatzbewertung, Arbeitsplatzorganisation und "behinderungsgerechte" Umgestaltung Begleitende Hilfen im Arbeitsleben ... |
Seite |
Daten und Fakten
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Profil
>
Daten und Fakten
Geschichte der HsH 1971 ist die heutige Hochschule Hannover aus unterschiedlichen Vorgängereinrichtungen entstanden. Lesen Sie mehr zu ihrer Geschichte und den einzelnen Standorten. Honorarprofessuren und Ehrentitel Bei hervorragenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Leistungen hat das Präsidium der HsH die Möglichkeit, Honorarprofessuren zu verleihen. Hier finden Sie eine Liste aller Honorarprofessor*innen, Ehrenbürger*innen sowie Ehrensenator*innen. Förderung Als Hochschule für... |
Seite |
Präsidium
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Organe und Gremien
>
Präsidium
Prof. Dr. Josef von Helden 1. Amtszeit: 12. Mai 2014 bis 11. Mai 2020 2. Amtszeit: 12. Mai 2020 bis 11. Mai 2028 Ressort: Hochschulentwicklung und Hochschulplanung, Berufungen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0511 9296-1001 E-Mail: praesident(at)hs-hannover.de Weiterlesen Christian Kiehne 1. Amtszeit: 1. Februar 2025 bis 31. Januar 2031 Ressort: Beauftragter für den Haushalt; Haushalt, Controlling und Finanzen, Personalangelegenheiten, Gebäudemanagement, Arbeitssicherheit und... |
Seite |
Senat
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Organe und Gremien
>
Senat
Gemäß Niedersächsischem Hochschulgesetz (NHG) gehören zu den Aufgaben des Senats: Beschluss der Hochschulordnungen, sofern diese Zuständigkeit nicht den Fakultäten zugewiesen ist Beschluss des Hochschulentwicklungs- und des Gleichstellungsplans, letzteres im Einvernehmen mit dem Präsidium Stellungnahme zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung, insbesondere zur Errichtung, Änderung und Aufhebung von Fakultäten sowie zur Einführung, wesentlichen Änderung und... |
Seite |
Studierende
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Profil
>
Informationen für Studierende und Lehrende
>
Studierende
Studium Studienangebot Der AStA Die Studierendenschaft der Hochschule Hannover besteht aus allen an der Hochschule immatrikulierten Studierenden. Sie wird durch den Allgemeinen Studierendenausschuss – kurz AStA – vertreten. Der AStA ist die Interessenvertretung der Studierenden an der HsH. Er ist das ausführende Organ, wenn es um studentische Selbstverwaltung, Beratung oder auch die Vertretung der Studierenden gegenüber Öffentlichkeit und Politik geht. Jedes AStA-Mitglied hat eine bestimmte... |
Seite |
Die HsH in Bildern
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Profil
>
Informationen für Studierende und Lehrende
>
Die HsH in Bildern
Die HsH in Bildern Unsere stetig wachsende Bildergalerie soll Ihnen nicht nur Eindrücke der verschiedenen Standorte liefern - viel mehr soll sie Ihnen einen Einblick in den Hochschulalltag an unserer Hochschule bieten. |
Seite |
Förderung
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Profil
>
Daten und Fakten
>
Förderung
Die Hochschule Hannover hat Fördernde, die sich auf vielfältige Art und Weise um das wissenschaftliche und finanzielle Wohl der Hochschule kümmern. Je nachdem, welche Ziele die Fördernden haben, wird manchmal die gesamte Hochschule unterstützt, manchmal eine bestimmte Fakultät oder einzelne Projekte und Aktivitäten. Zu den Fördernden zählen insbesondere die Mitglieder des Hochschulrats, aber auch externe Gremien, Verbände, Unternehmen und selbstverständlich auch unsere Alumni. Ahlemer... |
Seite |
Honorarprofessuren und Ehrentitel
Hochschule Hannover
>
Über uns
>
Profil
>
Daten und Fakten
>
Honorarprofessuren und Ehrentitel
Honorarprofessor*innen („Hon.-Prof.“) Ernennung 2022 Hon.-Prof. Dr. Holger Arndt Gothe Fakultät III – Medien, Information und Design 2012 Hon.-Prof. Drs. Adrian Borggreve Fakultät III – Medien, Information und Design 2010 Hon.-Prof. Dr. Eva Busch Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales 2008 Hon.-Prof. Dipl.-Ing. Axel Stockmar Fakultät III – Medien, Information und Design 2008 Hon.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Kuscher ... |