Studierende der HsH mit Studentenwerkspreis ausgezeichnet
Mit Bruno Vargas Czeczatka und dem Café Tümpelblick gingen gleich zwei Preise für soziales Engagement an Studierende der Hochschule Hannover.
Für Bruno Vargas Czeczatka sind Engagement und Hilfsbereitschaft keine Fremdwörter. Von Studienberatung für Abiturient*innen über Zukunftstage bis zur Unterstützung gesundheitlich beeinträchtigter Studierender im Studium - neben dem Studium engagiert er sich in vielen Bereichen des Hochschullebens. Darüber hinaus hat er eine mobile Küche gebaut, um die Gemeinschaft auf dem Campus zu fördern und gemeinsam zu kochen.
Die studentische Initiative „Café Tümpelblick“ setzt sich besonders für den Campus Kleefeld und die Menschen dort ein. Das Café bietet einen interdisziplinären Begegnungsort für Studierende, Lehrende und Gäste. Die Initiative finanziert sich auf Spendenbasis und spendet am Ende jedes Semesters an gemeinnützige Organisationen. Neben dem Café-Betrieb organisieren die 17 Studierenden verschiedenste Themenabende und gesellige Events.
Mit dem Sonderpreis wurde der Verein AIAS Hannover (Foto) ausgezeichnet, bei dem auch Studierende der Hochschule Hannover mitwirken. Die Studierenden haben es sich zum Ziel gesetzt, dass sich möglichst viele Studierende als potenzielle Stammzellspender*innen registrieren lassen und Blutkrebs-Patient*innen häufiger passende Spender*innen finden. Dazu veranstaltet AIAS bereits seit 2015 regelmäßig Registrierungsaktionen und konnte so bereits rund 4.500 Studierende registrieren lassen – 48 davon konnten sogar bereits spenden und somit erkrankten Menschen helfen.
Der Studentenwerkspreis wird vom Studentenwerk Hannover vergeben, um Menschen zu ehren, die sich besonders engagieren und sozial im Hochschulbereich aktiv sind.
Wir sind stolz auf alle engagierten Menschen an der Hochschule Hannover. Durch ihren Einsatz für eine bessere Zukunft machen sie die Hochschule heute zu einem lebenswerten Ort. Wir danken allen, die sich für unsere Hochschule einsetzen und engagieren.