Ökonomische und bioverfahrenstechnische Energie- und Stoffstromoptimierung für die Milchwirtschaft
Projektbeschreibung
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines simulationsgestützten, praxistauglichen Energie- und Ressourcenoptimierungstools für Industriestandorte.
Kurzübersicht
- 
                                
                                    Laufzeit
                                
                                01.07.2012 - 31.12.2015
 - 
                                
                                    Fakultäten
                                
                                Fak. II Maschinenbau
Fak. II Bioverfahrenstechnik
Fak. IV Betriebswirtschaftslehre - 
                                
                                    Projektleitung
                                
                                Prof. Dr.-Ing. Reimar Schumann
 - 
                                
                                    Weitere Forschende
                                
                                Prof. Dr. Eberhard Wüst
Prof. Dr. Andreas Daum
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Ohlinger
Prof. Dr.-Ing. Britta Rademacher
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Lüdersen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Huck - 
                                
                                    Drittmittelgeber
                                
                                BMEL - Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (769.956,00 €)
 - 
                                
                                    Kooperations- und Verbundpartner
                                
                                DMK Deutsches Milchkontor GmbH
GEA TDS GmbH