KI-Forum 2025 an der Hochschule Hannover – Impulse für Forschung & Lehre
Am 16. September 2025 fand das diesjährige KI-Forum auf dem Campus Linden der Hochschule Hannover statt – ein inspirierender Tag voller Austausch, Innovation und kritischer Reflexion rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung. Data|H war dabei!
Besonders beeindruckend war die Poster- und Demonstratoren-Session, in der u. a. das Data|H Institut Hannover spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte gab. Die gezeigten Poster verdeutlichten, wie datengetriebene Ansätze und KI-gestützte Methoden zur Weiterentwicklung von Lehre und Wissenschaft beitragen können – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert.
Einige Highlights aus dem Data|H-Kontext:
- Darian Liehr (mit Volker Ahlers, Oliver Bott und Christian Wartena): Poster & Blitzvortrag „A Strategy for Anonymizing Free-Text Medical Reports Using LLM-AIx“
- Leon Vogel (mit Maylin Wartenberg): Poster „Scheduling Individualized Products with Reinforcement Learning for Variable-Length Productions Plans“
- Roksolana Pleshkanovska:
- Poster „Ethik trifft Effizienz: KI-basierte Entscheidungen in der industriellen Fertigung“
- Poster „Vom Schema F zum Smart Design: KI-gestützte Optimierung didaktischer Prozesse“
- Workshop „KI in der Bildung – Automatisierung vs. Individualisierung“
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisator:innen, Vortragenden und Teilnehmenden für die wertvollen Impulse und den offenen Dialog. Die beim KI-Forum gewonnenen Erkenntnisse bieten wertvolle Anknüpfungspunkte für zukünftige Forschungsaktivitäten am Institut und laden dazu ein, den interdisziplinären Austausch weiterzuführen.
#KIForum2025 #HochschuleHannover #DataH #KünstlicheIntelligenz #Hochschulbildung #Forschung #Lehre #Innovation #Digitalisierung #LLM #ReinforcementLearning #EthikInDerKI #DidaktikUndKI