KI-Forum 2025

16.09.2025
09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Angesichts der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) müssen sich Hochschulen mit zwei wichtigen Aufgaben beschäftigen: Studierende bestmöglich auf den Einsatz von KI vorbereiten und sich KI in aktueller Forschung als Treiber von technologischer und gesellschaftlicher Innovation zunutze machen.

Nach dem erfolgreichen KI-Forum 2024 laden wir im Jahr 2025 erneut Interessierte nach Hannover ein, um über KI in Forschung und Lehre an Hochschulen ins Gespräch zu kommen. Beiträge zu aktuellen Lehr- und Forschungsprojekten sind herzlich willkommen!

NEU in diesem Jahr: Workshops!

KI-Forum 2025 Banner

Das KI-Forum 2025 ist leider schon vorbei.

In Kürze wird es hier Links zu den Aufzeichnungen der Online-Übertragung geben.

Der diesjährige Tagungsband ist in Arbeit.

Hier gibt es noch den Tagungsband KI-Forum 2024.

Programm

ab 08:30 Check-In

09:30 Begrüßung und Grußworte*

Key Notes*

  • "Wie KI die Content-Erstellung verändert"
    Benjamin Danneberg, Gründer und Geschäftsführer bei DEEP CONTENT by heise und Mitherausgeber des KI-Fachmagazins THE DECODER
  • "Angewandte KI lehren"
    Dirk Johannßen, Professor für Künstliche Intelligenz in der Mensch-Maschine-Interaktion an der FH Westküste (Heide/SH)

Impulsvorträge eingereichter Paper*

Poster- und Demonstratoren-Session

12:00 Mittagspause

ab 13:00

  • Workshops, Diskussions- und Austauschformate*

16:30 Ausklang und Networking bei Speisen und Getränken

*Online-Teilnahme möglich.

Den detaillierten Zeitplan finden Sie hier:

Zeitplan

Workshop-Programm

Die Workshops finden am Nachmittag in zwei aufeinanderfolgenden Sessions statt. Bitte beachten Sie, dass die online-Teilnahme nur bei den hybrid-markierten Angeboten möglich ist. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular zum KI-Forum 2025.

Mit einem Klick auf die einzelnen Workshops erhalten Sie weitere Informationen zu den Angeboten.

Session 1

Session 2