Schreibwerkstatt: Seminar für Studierende der Fakultät V – Textwerkstatt Hausarbeiten und Portfolios

10.02.2020 - 13.02.2020
09:45 Uhr - 16:45 Uhr

Die Schreibwerkstatt im Servicezentrum Lehre der HsH bietet Seminare und Workshops zum wissenschaftlichen Schreiben sowohl für Studierende, die Deutsch als Muttersprache sprechen, als auch für internationale Studierende, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben an.

 

Die Kurse finden semesterbegleitend und in der vorlesungsfreien Zeit statt. Sie sind sind kostenfrei und stehen Studierenden und Promovierenden aller Fakultäten offen.

Veranstal­tungs­ort

Hochschule Hannover

Campus Kleefeld, Raum 3E.0.34
30625 Hannover

In dieser Textwerkstatt des Servicezentrums Lehre für Studierende der Fakultät V widmen wir uns allen Phasen bei der Anfertigung Hausarbeiten und Portfolios.

Sie erfahren, wie ein genaues Schreibziel und eine flexible Planung dabei helfen, Inhalte zu strukturieren, gezielt Literatur zu suchen und beim Schreiben den roten Faden zu behalten. Für diese Phasen erarbeiten wir vielfältige Techniken, etwa zur Themeneingrenzung, Gliederung, Literaturrecherche sowie Zitierregeln.

Außerdem erproben Sie Schreib-Lese-Techniken, mit denen Sie Fachtexte verstehen sowie Ihre Erkenntnisse gut strukturieren und formulieren können. Wir sammeln Ideen, wie Sie gut in den Schreibfluss kommen und konzentriert bleiben.

Sie lernen, Ihren Text systematisch nach wissenschaftlichen Prinzipien zu überarbeiteten, so dass Sie einen gut verständlichen, Text einreichen können. Wir prüfen also zum Beispiel, welche Teile Hausarbeiten und Portfolios typischerweise beinhalten, wie Einleitungen gestaltet, Überleitungen formuliert, Textteile gekürzt oder ergänzt und Inhalte präziser formuliert werden können.

In diesem Kurs werden Sie Input bekommen sowie die Gelegenheit haben, Techniken zu erproben, an Ihren eigenen Projekten zu arbeiten und Feedback zu erhalten.

__________________________________________________________________________________
 

Allgemeine Information: Dieser Kurs beinhaltet eine Mittagspause.

___________________________________________________________________________________

Dozentin: Jana Zegenhagen

Ihr Ansprechpartner im Servicezentrum Lehre:

Nicht-Öffentliche Person