13 Uhr | Begrüssung & Eröffnung Dr. med. Martina Wenker (Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen) Prof. Dr. Josef von Helden (Präsident der Hochschule Hannover |
13:15 Uhr | Die Lehren aus der Corona-Pandemie (War Corona der Booster für die Digitalisierung? Univ.-Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel (Universität Bayreuth) |
14 Uhr | Digitale Zusammenarbeit aus Sicht von Hausärzt*innen und öffentlichem Gesundheitsdienst Dr. med Fabian Feil (Präsident des Niedersächsischen Gesundheitsamtes) Dr. med. karin Bremer (Stv. Vorsitzende der ÄKN-Bezirksstelle Osnabrück) |
14:30 Uhr | Podiumsdiskussion: Digitalisierung in der Praxis und Gamification: Neue Möglichkeiten in der medizinischen Ausbildung Dr. Guillermo Carbonell, Dirk Engelmann, Dr. med. Fabian Feil, Dr. rer. oec. Gottfried Ludewig, Dr. med. Marion Charlotte Renneberg, Dr. med. Martina Wenker |
15:30 Uhr | ViTAWiN - Interprofessionelles Notfalltraining mit Mixed Reality Dr. Guillermo Carbonell (HsH) |
16 Uhr | Ist Niedersachsen bereit für die flächendeckende Digitalisierung im Gesundheitswesen? Staatssekretär Stefan Muhle (Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) |
16:15 Uhr | Ende des öffentlichen Teils der Veranstaltung |
16:30 - 17:45 Uhr | Diskussionsforen (gesonderte Anmeldung) |