Schraub an deiner Zukunft – Campus Motorsport
Theoretisches Wissen in praktische Erfahrung verwandeln – genau das gelingt beim 'Campus Motorsport Hannover', dem Formula Student Team der Hochschule Hannover. Jahr für Jahr entwickeln und bauen die Studierenden gemeinsam einen eigenen Rennwagen.
Die Formula Student ist der weltweit größte Konstruktionswettbewerb. Das Ziel: einen einsitzigen Formelrennwagen, welcher dem Reglement entspricht, zu bauen und an internationalen Wettbewerben gegen Teams aus der ganzen Welt antreten.
Im Projekt wirken Studierende aller Fachrichtungen mit. Neben Studierenden aus den technischen Studiengängen sind auch diverse andere Studiengänge wie Journalistik und Innenarchitektur vertreten. Seit 2007 besteht das Team und baute bis 2023 Verbrenner. Im Sommer 2025 gelang es dem Team nach zwei Jahren Konstruktion das erste E-Auto fertigzustellen und an vier Formula Student Events teilzunehmen. Das beste Ergebnis wurde in Polen erreicht: mit dem dritten Platz holte das Team in der Disziplin Business Plan eine Podiumsplatzierung.
Das Team ist mit neuer Besetzung und neuen Mitgliedern in die Saison 2026 gestartet und arbeitet gerade mit Hochdruck an der Konstruktion des neuen Rennwagens, dem P26. Mit diesem soll erneut im Sommer 2026 auf verschiedenen Events auf Pokaljagd gegangen werden. Neben dem unermüdlichen Einsatz jedes Teammitglieds ist der Erfolg auch abhängig von der finanziellen Unterstützung, da die Konstruktion und die Events sehr kostspielig sind. Neben der Hochschule Hannover kann das Team dabei auf Sponsoren wie Gaming Gadgets (https://gaminggadgets.io/) bauen. Das Unternehmen unterstützt das Projekt und damit die Weiterbildung der Studierenden mit finanziellen Mitteln. „Wir sind unseren Sponsoren sehr dankbar für Ihre Unterstützung!“, so Thorben Renneberg, Teamleiter des Campus Motorsport Team der Hochschule Hannover „ohne Sie wäre unser Traum einen elektrischen Rennwagen zu bauen nicht möglich.“