21.06.2019

Innovationsnetzwerk Niedersachsen: Prof. Dr. Josef von Helden und Dr. Hildegard Sander übernehmen den Vorstandsvorsitz

Zukünftig leitet Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der Hochschule Hannover, gemeinsam mit Dr. Hildegard Sander, Hauptgeschäftsführerin der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen, ehrenamtlich die Arbeit des Innovationsnetzwerks Niedersachsen.

Dies haben die Vertreterinnen und Vertreter der rund 275 Mitgliedsinstitutionen aus der niedersächsischen Innovations- und Wirtschaftsförderung in ihrer Mitgliederversammlung am 17. Juni auf der IdeenExpo beschlossen.

Prof. Dr. Josef von Helden vertritt als erster Vorsitzender die Interessen der Wissenschaft in seinem Amt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Susanne Schmitt (ehemals IHK Niedersachsen, seit 1. Mai vdw Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.) an, die ihr Amt abgegeben hat. Die Perspektive der niedersächsischen Wirtschaft repräsentiert in Zukunft Dr. Hildegard Sander als zweite Vorsitzende.

Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen wird sich auch weiterhin verstärkt der Digitalisierung in der Innovations- und Wirtschaftsförderung widmen. Der neue Vorsitzende Prof. Dr. Josef von Helden erklärte: „Die erfolgreiche Vernetzung der verschiedensten Partner aus Hochschulen, Wirtschaftsförderungen, Kammern, Technologie- und Gründerzentren und vielen weiteren bedeutenden Forschungs- und Transfereinrichtungen ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, den Wissens- und Technologietransfer in Niedersachsen im digitalen Zeitalter gemeinsam voranzubringen.“ Neueste Anregungen aus der digitalen Welt bekamen die Mitglieder bei der Vorstellung der Digitalagentur Niedersachsen und des APITs Lab sowie dem anschließenden Rundgang über die IdeenExpo.

Die Themen Innovationsförderung und Technologietransfer haben für das Land Niedersachsen besondere Bedeutung. Im Innovationsnetzwerk Niedersachsen sind Hochschulen, Technologiezentren, Wirtschaftsförderer und Forschungseinrichtungen miteinander verbunden und Partner für alle Unternehmen, die ihre Innovationsfähigkeit steigern wollen.

Das Innovationsnetzwerk Niedersachsen besteht seit 1989 und feiert dieses Jahr folglich den 30. Geburtstag. Einige der rund 275 Mitglieder sind seit Anfang an dabei und haben die Entwicklung miterlebt und mitgestaltet. Die Geschäftsstelle ist bei der Innovationszentrum Niedersachsen GmbH angesiedelt.