ISA@HIDD: Hannovers Internet der Dinge gestartet
Hannovers Internet der Dinge HIDD startet mit vier Vertretern des ISA
Am 20.09.2023 war der offizielle Start des Projektes „Hannovers Internet der Dinge“ HIDD.
Unter Leitung von niedersachsen.digital und unter Beteiligung der Region Hannover und anderer Partner wird ein DigitalHub entstehen, in das Umweltsensoren und andere Sensorik eingebunden werden können. Die Sensoren werden über ein energieoptimiertes, drahtloses Sensornetzwerk (LoRaWAN) kommuniziert. Denkbar sind z. B. Wasserstandsensoren, Bodenfeuchtesensoren, Temperatursensoren, u.v.m.
Vier Vertreter des Institutes für Sensorik und Automation waren beim meetup#1 gennannten Kick Off im Veranstaltungszentrum Hafven dabei, um sich über das Projekt und mögliche Anknüpfungspunkte für die Lehre an der HsH zu informieren.
Infos unter:
https://digitalagentur-niedersachsen.de/digitalhub/hidd-hannovers-internet-der-dinge/
https://niedersachsen.digital/das-internet-der-dinge/