Geplant ist, dass jedes der interdisziplinären Promotionszentren einen eigenen thematischen Bereich abbildet. Das Besondere: Professor:innen aller Hochschulen, die die geforderte Forschungsstärke erreichen, sind eingeladen, sich in den für sie thematisch passenden Promotionszentren unabhängig vom Standort zu verorten. Über die Frage, wer sich in welchem Promotionszentrum mit welchen Forschungsschwerpunkten wiederfindet, wurde in Schloss Herrenhausen in Workshops anregend und konstruktiv diskutiert. Josef von Helden übernahm die Moderation für das in Hannover geplante Promotionszentrum stellvertretend für den Vizepräsidenten für Forschung Martin Grotjahn.
Wir freuen uns sehr, den ersten Schritt in den inhaltlichen Austausch in diesem Rahmen gegangen zu sein! Ein herzlicher Dank geht an die VolkswagenStiftung, die den Rahmen bereitstellte, indem sie im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur Verfügung stellte.
Den Prozess zur Umsetzung des geplanten Promotionsrechts verantworten hochschulseitig die Vizepräsidentin und die Vizepräsidenten der
- HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
- Hochschule Emden/Leer
- Hochschule Hannover
- Hochschule Osnabrück
- Jade Hochschule
- Ostfalia Hochschule