Semesterstart für „Erstis“
Zum Wintersemester (WS) 2019/20 begrüßte die Hochschule Hannover (HsH) ihre Erstsemester. Offizielle Begrüßungsveranstaltungen der fünf Fakultäten vom 17. bis 24. September sollen den Start an der HsH unterstützen.
Am heutigen Dienstag, 24. September sollen die Masterstudierenden der Abteilung Informatik der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik auf dem Campus in Linden willkommen geheißen werden (14:15 Uhr, Raum 1H.0.21). Zuvor sind bereits die Bachelorstudierenden Informatik am Montag, 23. September und die Studierenden der Abteilungen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformation am vergangenen Freitag an der HsH begrüßt worden. In der Woche zuvor haben die anderen Fakultäten der Hochschule ihre neuen Studierenden an jeweiligen Standorten empfangen. Die Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik öffnete ihre Tore für die Erstsemester am Mittwoch, 18. September am Campus Linden. Nach der offiziellen Begrüßung durch Dekan Prof. Dr. Frank Freund führten Mentorinnen und Mentoren die neuen Mitstudierenden über den Campus. Beim anschließenden Frühstück stellten sich ein Großteil der Service- und Beratungsstellen der HsH sowie hochschulübergreifende Einrichtungen an kleinen Informationsständen vor.
Die Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik begrüßte ihre Erstsemester am Donnerstag, 19. September, ebenfalls am Campus Linden. Dekan Prof. Dr. Wolfgang Strache hieß die Erstsemester in der Aula willkommen. Danach folgten Informationsgespräche mit den Lehrenden. Der AStA und der Fachschaftsrat luden die Erstsemester anschließend zum Brunch ein – bei gutem Wetter unter freiem Himmel.
In der Abteilung Design und Medien der Fakultät III – Medien, Information und Design nahm Dekan Prof. Dr. Martin Scholz die Erstsemester in Empfang. Die Erstsemesterwoche vom 17. bis 20. September wurde maßgeblich von den Studierenden aus höheren Semestern, den sogenannten Scouts, gestaltet. Energizing-Workshops, Campusrundgang und die inzwischen legendäre Kiosktour – innerhalb dieser Aktivitäten lernten sich die Erstsemester kennen und bildeten einen engen Kontakt zu ihren Scouts, die sie in der Anfangszeit ihres Studiums begleiteten.
Am Donnerstag, 19. September, um 9 Uhr begrüßte die Abteilung Information und Kommunikation ihre neuen Studierenden. Neben Dekan Scholz nahmen Studiendekanin Prof. Dr. Ulrike Buchholz sowie Mitglieder der Studierendenvertretungen und MyStudy-Beratung die Erstsemester in Empfang.
In der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales fanden die Begrüßungen der Erstsemester in den einzelnen Abteilungen zwischen dem 16. und 18. September statt.
Die HsH wünscht allen Erstis und Studierenden in höheren Semestern ein erfolgreiches WS 19/20.