Dr. Bünyamin Werker als Professor an HsH berufen
Ein herzliches Willkommen an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales geht an Dr. Bünyamin Werker. Mit Wirkung zum 1. März 2022 wurde er zum Professor für Bildung und Erziehung im Kontext Sozialer Arbeit ernannt. Er wechselt von der Universität zu Köln an die Hochschule Hannover.
„An der Hochschule Hannover sehe ich die Möglichkeit, die Studierenden neben der Vermittlung von Theorie auch an meinen Erfahrungen aus der Praxis teilhaben zu lassen. Die stärkere Praxisorientierung an der HsH kommt mir daher aufgrund meiner fachlichen Expertise sehr entgegen“, erklärt Bünyamin Werker. Er freut sich, gemeinsam mit den Studierenden an den wichtigen Themen seines Fachbereichs zu arbeiten. Als Hochschullehrer sei es ihm möglich, Erfahrungen und Haltungen in seinem Arbeitsfeld weiterzugeben und zu fördern.
Die Ausbildung der Studierenden ist für den Jugendkulturarbeiter eine Herzensangelegenheit. Soziale Arbeit versteht er als Menschenrechtsprofession, was sich auch in seinen Studienangeboten widerspiegelt. Studierende werden mit ihm spannende Themengebiete fokussieren: die Gestaltung pädagogischer Beziehungen zwischen Sozialarbeiter*innen und ihren Adressat*innen; kulturelle und ästhetische Bildung in der sozialen Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen; die Begleitung von Ausstiegs- und Distanzierungsprozessen in der Rechtsextremismus-Prävention. Speziell für das letzte Themengebiet bringt Werker viel praktische Erfahrung mit, weil er als Trainer in der Prävention gegen Rechtsextremismus aktiv ist. Aber auch die Forschung ist ihm ein Anliegen, für das er seine Studierenden gerne begeistern möchte.
„Meine Haltung ist: Ich agiere als Experte eher im Hintergrund, um die Studierenden in ihren Selbstbildungsprozessen zu begleiten“, betont Bünyamin Werker. Er selbst profitiere auch von den Perspektiven der Studierenden und kann sich in der Zusammenarbeit weiterentwickeln. Dem Professor ist es wichtig, weiterhin in unterschiedliche Bereiche der Praxis hineinzuschauen und die Studierenden auch bei Praktika zu betreuen. Denn die Arbeit mit Menschen ist und bleibt eine Herausforderung, für die es zwar theoretische Modelle gibt, aber in der Praxis oft „individuelles und intuitives Vorgehen“ erfordert.
Bünyamin Werker bringt mit seiner spannenden, vielseitigen Vita beste Voraussetzungen für die Lehre an die Hochschule Hannover mit. Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm alles Gute, gratulieren zur Ernennung und freuen uns auf den gemeinsamen Weg!