Datenbank

Brockhaus

Weitere Titel:
  • Brockhaus-Enzyklopädie
  • Brockhaus Wörterbücher
Verfügbarkeit:
zugänglich (nur) im Netz der Hochschule Hannover (extern über VPN-Client).
Inhalte:
Browserbasiertes Online-Wissens- und Rechercheportal sowie zentrales Referenzportal für die Brockhaus-Enzyklopädie Online, bestehend aus:
  • 300.000 Stichwörtern und erklärten Begriffen aus ca. 100 Wissensgebieten, angereichert mit multimedialen Assets
  • Basisinformationen zu allen Ländern der Erde inkl. topographischen Karten; einheitliche Quellen bei Wirtschafts- und Bevölkerungsdaten garantieren die Vergleichbarkeit der Länder untereinander.
  • 25.000 geprüften Links und umfangreichem ergänzendem Medienangebot
  • multimedialem Angebot mit 6.000 Audios, ca. 25.000 Bilder, zusätzlichem dpa- Bildarchiv, über 1.500 verlinkten Tabellen/Übersichten
  • Ab 2018 sind die Module 100 Meisterwerke der Kunst, Harenberg Kulturführer (Oper, Schauspiel, Roman) und UNESCO Weltkulturerbe komplett in der Enzyklopädie integriert.
  • Alle Artikel sind zitierfähig und können in Literaturverwaltungsprogramme exportiert werden.
Weitere Komponenten (je nach Lizenz sichtbar):
  • Kinderlexikon
  • Schullexikon
  • Klima der Welt
  • Kinderlexikon + Online-Kurse „Referate halten“ und „Recherchieren lernen“
  • Medienkompetenzkurse Sekundarstufe + Serious Game „Exit the Fake“
  • Smart im Netz – Medienwissen für Eltern
  • Fit im Internet für Erwachsene
  • Schülertraining
  • Lieferdienst Schule
  • Britannica
Fachgebiete:
  • Allgemeine und fachübergreifende Datenbanken
  • Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik
Schlagwörter:
Enzyklopädie
Erscheinungsform:
Online
Datenbank-Typ:
Biographische Datenbank
    Biographische Daten und/oder Lebensbeschreibungen von Personen
Faktendatenbank
    Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Wörterbuch, Enzyklopädie, Nachschlagwerk
    Wörterbuch: Nachschlagewerk, das den Wortschatz einer Sprache nach bestimmten Gesichtspunkten anordnet und erklärt / Enzyklopädie: Strukturierte, möglichst umfassende Darstellung menschlichen Wissens; man unterscheidet universelle und fachspezifische Enzyklopädien / Nachschlagewerk: Oberbegriff für Wörterbuch, Enzyklopädie; eine zur Fachliteratur zählende, meist in ihrem Gebiet erschöpfende Datensammlung, die nach bestimmten systematischen oder alphabetischen Kriterien angeordnet ist bzw. nach solchen durchsucht werden kann
Verlag:
NE GmbH | Brockhaus (NE Nationalencyklopedin AB, Malmö, Schweden)