29.10.2024

US-Administrator*innen im Rahmen des Fulbright-Programms zu Besuch

Vom 13. bis 16. Oktober 2024 empfing die HsH fünf Mitarbeitende von Community Colleges und Universitäten aus den USA, die im Rahmen des Fulbright-Programms zu Gast waren.

Im Mittelpunkt des dreitägigen Besuchs stand der Austausch über die deutsche Hochschullandschaft und die Besonderheiten einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Gäste erhielten einen Überblick über die HsH und nahmen an Workshops teil, die Themen wie Internationalisierung, Hochschulkommunikation und den sogenannten „Student Life Cycle“ behandelten. Die Sitzungen waren geprägt von lebendigen Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen in der Hochschulbildung. 

Neben den Fachthemen hatten die US-amerikanischen Gäste auch die Gelegenheit, Hannover bei einer Stadtführung besser kennenzulernen. Besondere Einblicke in den Alltag einer deutschen Hochschule erhielten sie durch Besuche der verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen an den HsH-Standorten Linden und Expo Plaza. 

Die teilnehmenden US-Gäste arbeiten an Universitäten und Community Colleges in Bereichen wie „Student Success“, „Career Engagement“ und „Global Affairs“. Sie haben dabei die Aufgabe, strategische und administrative Aufgaben in der Unterstützung von Studierenden und internationalen Partnerschaften zu übernehmen. 

Das Programm wird von der Deutsch-Amerikanischen Fulbright-Kommission (Fulbright Germany) organisiert und hat sich zum Ziel gesetzt, den akademischen Austausch zwischen den USA und Deutschland zu fördern. Die Hochschule Hannover engagiert sich aktiv im internationalen Austausch und pflegt zahlreiche Partnerschaften, in den USA mit der Southern Illinois University of Edwardsville und der Texas State University.