Charakterisierung, Recycling und Ökologie von Materialien für die ressourcenschonende Leichtbaustruktur für die Luftfahrt
Projektbeschreibung
Ziel des Vorhabens ist es, Hybridwerkstoffe und –bauteile zu entwickeln und deren Potenzial für einen Einsatz in der Luftfahrt zu untersuchen. Neben der spezifischen Werkstoffentwicklung stehen die Analyse der Kaskadennutzung, d.h. die Recyclingfähigkeit oder die Erzeugung von biobasierten Energieträgern sowie die Technikfolgenabschätzung (u.a. ökologische Bewertung) der entwickelten Hybridwerkstoffen im Fokus.
Kurzübersicht
-
Laufzeit
01.01.2016 - 31.03.2019
-
Fakultäten
Fak. II Bioverfahrenstechnik
- Projektleitung
-
Drittmittelgeber
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (322.500,00 €)
-
Kooperations- und Verbundpartner
Professur für Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, TU Chemnitz
TU München