03.07.2023

Exkursion zur Konferenz Automation im Juni 2023

Prof. Niemann und zwei Studierende der Fakultät I reisten nach Baden-Baden

Unter dem Motto „Transformation by Automation“ hatte der VDI vom 26. bis 28.6.2023 zur 24. Konferenz Automation nach Baden-Baden eingeladen. Die größte Konferenz für Automatisierungstechnik in Deutschland ist die Wissensdrehscheibe für alle Fragen rund um die Digitalisierung und Automatisierungstechnik. So standen u.a. die Themen Verwaltungsschale, künstliche Intelligenz für Automatisierungsanwendungen, Data-Science, industrielle Kommunikation, OT-Security und andere im Fokus.

Mit zwei Studierenden der Fakultät I konnte Prof. Dr. Karl-Heinz Niemann eine Exkursion nach Baden-Baden durchführen. Prof. Niemann sagt dazu: „Die Konferenz hat den beiden Studierenden, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, einen tiefen Einblick in aktuelle Fragestellungen der Automatisierungstechnik gegeben.“

Neben der Exkursion trug Prof. Dr. Niemann zur Konferenz bei mit seinem Vortrag zum Thema „PROFINET — Sichere Kommunikation im Produktionsbereich. Wie kann PROFINET zur Erfüllung der Anforderungen der IEC 62443 beitragen?“. Dieser Beitrag war eine gemeinsame Arbeit mit Autoren der Hochschule Offenburg und der Firmen Siemens, Phoenix-Contact und Endress & Hauser.

Prof. Niemann sagt dazu: „Durch die Kooperation von Hochschulen und Industrie konnten in gemeinsamer Arbeit wesentliche Fragestellungen der OT-Security in diesem Beitrag behandelt werden“.

Der Tagungsbeitrag von Prof. Niemann: Niemann, Karl-Heinz; Walz, Andreas; Merklin, Simon; Ziegler, Dominik; Waldeck, Boris: PROFINET — Sichere Kommunikation im Produktionsbereich. Wie kann PROFINET zur Erfüllung der Anforderungen der IEC 62443 beitragen? In (VDI-Wissensforum GmbH Hrsg.): 24. Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik Automation 2023. Transformation by Automation. VDI-Verlag GmbH, 2023; S. 391–402.