01.03.2021

Studierende für die Energiewende

Neue Kooperation der Hochschule Hannover mit Arealnetzbetreiber GETEC aus Hannover. Das Fachgebiet Hochspannungstechnik der Fakultät 1 der Hochschule Hannover beginnt zum Start des Sommersemesters am 1. März 2021 eine Zusammenarbeit mit der GETEC net GmbH.

Dabei unterstützt das Untern ehmen mit einem Gießharztransformator für studentische Abschlussarbeiten Damit können Zustandsbewertungen von Transformationen vorgenommen werden können, welche sich typischerweise in Ortsnetzstationen innerhalb oder am Rande der Stadt befinden. GETEC net setzt entsprechende Transformatoren in komplexen Liegenschaften ein, sodass Aussagen über Ausfallrisiken und voraussichtliche Nutzungsdauern unter den Einsatzbedingungen von entsprechender Bedeutung sind um die Versorgung mit Elektrizität sicher zu stellen. Studierende können ab sofort mit dem Trafo des Unternehmens Lösungsansätze zu praxisnahen Fragestellungen in Proj ekt und Bachelorarbeiten entwickeln. Eine weitere Nutzung ist bereits in Planung. Der Trafo soll auch für die Ingenieurausbildung verwendet werden; dann wird das Thema der Zustandsbewertung mittels innovativer Messtechnik im Rahmen eines Laborpraktikums eingesetzt.

„Ein technisches Studium macht besonders Spaß, wenn man auch echte Fragestellungen aus der Praxis bearbeiten kann“, so Nick Hausmann, Technischer Leiter der GETEC net GmbH, der seinen akademischen Abschluss an der Hochschule Hannover absolvierte. Das Projekt wird seitens der Hochschule von Prof. Dr.-Ing. Christian Staubach, Leiter des Arbeitsgebiets Hochspannungs- und Isolierstofftechnik und Diagnostik geleitet. Er betont den hohen Gewinn der Kooperation für die Lehre und Forschung. „Wir stehen bei dem Thema Energiewende vor vielen Herausforderungen. Mit diesem hochmodernen Gießharztransformator können wir mit Studierenden an konkreten Lösungen arbeiten, was einen hohen Lerneffekt hat und gleichermaßen dem Unternehmen zu Gute kommt“, so Prof. Staubach. Der Transformator ist Ende Januar 2021 auf dem Campus Linden angeliefert worden und wird aktuell für seinen Einsatz an der Hochschule vorbereitet.

Über die GETEC net GmbH

Die GETEC net GmbH betreibt seit 2002, als konzernunabhängiges Unternehmen, Energieversorgungsnetze in ganz Deutschland Mittlerweile kann die GETEC net auf fast 200 Arealnetze zurückblicken, die erfolgreich für Investoren großer Immobilienprojekte umgesetzt und bewirtschaftet werden.

Kunden profitieren von einer umfassenden Leistung, angefangen bei der Herstellung eines Anschlusses an das vorgelagerte Verteilnetz bis hin zur Errichtung der elektrotechnischen Betriebsmittel (Schaltanlage, Transformatoren, Kabel). Auch Bestandsnetze können entsprechend übernommen und an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden. Zum Netzbetrieb gehören sowohl die Wartung, Instandhaltung als auch eine 24/7 Überwachung und Entstörung der Anlagen.

Die elektrotechnische Erschließung eines Areals durch die GETEC net ermöglicht den Investoren und Entwicklern von Immobilien eine flexible und maßgeschneiderte Lösung zur Anlagentechnik, die zumeist auch wirtschaftliche Vorteile gegenüber einer Herstellung der Anschlüsse durch den örtlichen Netzbetreiber mit sich bringt.