11.03.2019

Hochschule Hannover schließt sich der Initiative "Niedersachsen für Europa" an

Am 25. Februar ist die Hochschule Hannover (HsH) dem Bündnis "Niedersachsen für Europa" beigetreten, einer breiten gesellschaftlichen Initiative, die ein Zeichen für Europa setzen will.

Am 21. Januar hoben fünf Initiatoren - die beiden großen christlichen Kirchen in Niedersachsen, die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., der Deutsche Gewerkschaftsbund Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt und die Landesregierung - ein neues Bündnis aus der Taufe. Unter dem Motto "Niedersachsen für Europa" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die europäische Idee und die Europäische Union (EU) zu stärken. In einer Zeit, in der Europa vor großen Herausforderungen steht und von außen wie von innen in Frage gestellt wird, will sich das Bündnis konstruktiv in die Debatte über Europas Zukunft einbringen, indem es über die EU informiert und ihre Verdienste würdigt, aber auch über notwendige Verbesserungen diskutiert.

Alle europafreundlichen Kräfte in Niedersachsen sind eingeladen, daran mitzuwirken, eine Zeichen für Europa zu setzen und die Menschen immer wieder neu für die europäische Idee zu gewinnen. Bis zum 8. März haben sich immer mehr Institutionen, Unternehmen, Kommunen und Verbände der Initiative angeschlossen. Insgesamt zählt das Bündnis nun 80 Mitglieder (Stand 8. März).

Auch die HsH zeigt gern Flagge für Europa und die EU. "Das Bündnis 'Niedersachsen für Europa' ist eine gesellschaftliche Initiative, die die europäische Idee und die EU stärken will. Studium und Persönlichkeitsentwicklung sind für die HsH untrennbar miteinander verbunden. Wir pflegen Interkulturalität und Internationalität als gelebte Vielfalt und selbstverständliche Bestandteile der Hochschulkultur. Darüber hinaus wollen wir unsere Absolventinnen und Absolventen für die Übernahme zivilgesellschaftlicher Verantwortung bereitmachen. Als Hochschule stehen wir zum europäischen Gedanken und den europäischen Institutionen als Grundlage für ein starkes Europa, das den internationalen Herausforderungen gewachsen ist. Daher ist es für uns selbstverständlich, uns am Bündnis 'Niedersachsen für Europa' zu beteiligen," begründet Hochschulpräsident Prof. Dr. Josef von Helden den Beitritt der HsH.

Weitere Informationen zum Bündnis "Niedersachsen für Europa" finden Sie unter www.niedersachsen-für-europa.de.