Projektbeschreibung

Im Lebensmitteleinzelhandel lassen sich mit  Self-Service Ansätzen im Sinne von Self Check-Out oder/und Smart Shopper (smart cart) erhebliche Effizienzgewinne und Einsparungen bei überschaubaren Investitionen erzielen. Hier soll das Vorhaben ansetzen und die Auswirkungen des Einsatzes von Self-Service Check-Out, Smart Cart und traditioneller Kasse auf den Ressourceneinsatz (Mitarbeitende) und Wartezeiten der Kund*innen untersuchen. Zu diesem Zwecke soll eine dynamische Computersimulation mit Hilfe der Software AnyLogic entwickelt werden.

Optimierungspotentiale durch Simulationsstudien – Simulation des Kassenbereiches im stationären Lebensmitteleinzelhandel (Vollsortiment) unter Einbeziehung von Self-Service Check-Out, Smart Cart und traditioneller Kasse

Laufzeit:

06.03.2025 - 05.09.2025

Fakultäten:

Fak. IV Wirtschaftsinformatik

Projektleitung:

Prof. Dr. von Viebahn

Drittmittelgeber:

Edeka Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH (9.500,00 €)

Kooperations- und Verbundpartner:

Edeka Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH