Studieneingangsbefragung des Servicezentrums Lehre
Die Ergebnisse einer hochschulweiten Befragung unter Studierenden, die im Sommersemester 2020 ein Bachelor-Studium an der Hochschule Hannover aufgenommen haben, sind nun veröffentlicht worden.
Mittlerweile liegen erste Ergebnisse der im September und Oktober 2020 vom Servicezentrum Lehre durchgeführten Studieneingangsbefragung vor. Die als Vollerhebung angelegte Online-Umfrage richtete sich an alle Studierenden, die sich im Sommersemester 2020 für ein Bachelor-Studium an der HsH immatrikuliert haben.
Damit wurde erstmals eine Aufnahmekohorte befragt, deren Studienstart in die Corona-bedingte Aussetzung der Präsenzlehre fiel.
Die Befragungsergebnisse spiegeln die außergewöhnliche Studiensituation im vergangenen Sommersemester wider und geben Einblick in die besonderen Herausforderungen, denen Studienanfänger*innen unter Corona-Bedingungen gegenüberstanden. Im Vergleich mit der Eingangskohorte Sommersemester 2019 äußerten die Befragten signifikant größere Schwierigkeiten, ihr Studium zu planen, Kontakte zu Mitstudierenden herzustellen und feste Lern- und Arbeitsgruppen zu finden. Größere Schwierigkeiten als der Vorjahreskohorte bereitete ihnen auch der Austausch mit den Lehrenden. Geringere Schwierigkeiten als im Vorjahr hatten die Befragten hingegen mit dem Umfang des Lernstoffs. Gleiches gilt auch für die Konkurrenz unter Studierenden, die in noch geringerem Umfang als zuvor als belastend empfunden wurde.
Neben den erlebten Schwierigkeiten der Studierenden liefert die Befragung unter anderem wertvolle Erkenntnisse über Studienwahlmotive und Kriterien der Hochschulwahl. Die Auswertung zeigt, dass die Qualität der Lehre ein zentrales Kriterium der Befragten für die Hochschulwahl bildete. Als weitere wichtige Kriterien wurden die Nähe zum Heimat- bzw. Wohnort und die fachliche Ausrichtung des gewählten Studiengangs genannt.
Weitere Informationen und Details finden sich im Ergebnisbericht zur Umfrage, der über die Intranetseite des Servicezentrums Lehre abrufbar ist oder direkt unter dem folgenden Link.