Blockunterricht als Alternative zum "klassischen" Stundenplan
Das Servicezentrum Lehre (Z2) hatte am 28. Januar 2020 die Referent*innen Dr. Christiane Metzger (Leitung Zentrum für Lernen und Lehrentwicklung der Fachhochschule Kiel) und Prof. Dr. Johann Haag (Informatik der Fachhochschule St. Pölten) zu Gast.
Frau Metzger berichtete über die ZEITLast-Studie und Professor Haag zeigte konkrete Erfahrungen und Herausforderungen bei der Umstellung eines Bachelor-Studiengangs Informatik auf. Die Forschungsergebnisse und konkreten Erfahrungen zeigen, dass neue Studiengangsmodelle in Form geblockter Module von vier bis fünf Wochen je Fach die Konzentrationsfähigkeit und die Identifikation der Studierenden mit dem Studiengang steigern und die Studierfähigkeit insgesamt verbessern.
Die Veranstaltung war mit etwa 20 Teilnehmenden der HsH, darunter Lehrende und Mitarbeitende, gut besucht. Gern können sich Interessierte an das Servicezentrum, Lehre wenden – wegen weiterer Infos wie der Präsentation oder auch wegen möglicher Fragen an die Referent*innen.