Brainfood: mittags mit Profis - use-less: Slow Fashion gegen Ungerechtigkeit, Verschwendung und hässliche Kleidung
21.05.2024
12:30 Uhr
-
14:00 Uhr
Innovercity Brainfood findet in der Mittagspause, immer um 12:30 bis 13:30 Uhr mit einem kleinen Imbiss statt. Brainfood gibt es bis Mitte Juli 2024 in zwei "Geschmacksrichtungen":
›mittags mit Profis‹ widmet sich den Fragen von Organisationen und Unternehmen und will im offenen Gespräch klären, was bewegt und beschäftigt.
›KI auf’m Sofa‹ macht die Künstliche Intelligenz in einem sogenannten Fishbowl-Format nahbar, verständlich und begreifbar; stets bezogen auf verschiedene unternehmerische Anwendungsfälle.
Dieses Mal bei Brainfood:
Wie können wir Produktionsbedingungen von Textilien verbessern, Lieferketten transparenter und regionaler gestalten und Konsumgewohnheiten von Mode und Bekleidung nachhaltig verändern?
Im Gespräch mit Frau Prof.in Martina Glomb geht es um ökologische Nachhaltigkeit, soziale Aspekte und ästhetische Qualität von Mode, entlang des gesamten Produkt-Lebens-Zyklus von Textilien.
Die Probleme der Fast Fashion, aber auch Lösungsvorschläge und Konzepte zur Verbesserung werden angesprochen. Diese sind für Designer*innen, aber auch für Nutzer*innen relevant für Gestaltung, Produktion, Erwerb, Gebrauch und Wiederverwertung von Bekleidung.
Brainfood ist dabei kein Vortragsformat. Nach kurzem Dialogimpuls soll mit dem Publikum diskutiert werden.
Wir laden Sie herzlich ein – geben Sie die Einladung an Ihre Kontakte auch gerne weiter! Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe und Termine finden Sie unter innover.city/brainfood/
Wir freuen uns auf Sie!