09.04.2019

ERASMUS+ Staff Week "Diversity and Internationalization in Higher Education"

Mitte März besuchten 21 internationale Gäste im Rahmen der Erasmus+ Staff Week die Hochschule Hannover (HsH). Alle Teilnehmer*innen waren neugierig auf die HsH und erlebten eine ereignisreiche Woche.

Die Teilnehmenden der Staff Week kamen von Partnerhochschulen der HsH und tauschten sich vier Tage unter dem Motto „Diversity and Internationalization in Higher Education“ aus. Dazu wurden zwei Workshops von Dr. Oliver Eß, Referat für Interkulturalität, Integration und Diversität, in Kooperation mit Andrea Hembise und Sylvie Bayart aus der französischen Partnerhochschule IMT Lille Douai durchgeführt. Im Fokus standen dabei die Diskussion fachlicher Inhalte und unterschiedliche Beispiele bewährter Praxis, sowie der kollegiale Austausch.

Anlässlich des International Day präsentierten die Gäste ihre Heimathochschulen als mögliches Ziel für ein Austauschsemester und verteilten Informationsmaterialien an die Studierenden.

An den Nachmittagen wurden den Gästen auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt Hannover gezeigt. Ein ganz besonderes Highlight war ein Empfang im Neuen Rathaus, bei dem Bürgermeister Thomas Hermann, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ERASMUS+ Staff Week im Namen der niedersächsischen Landeshauptstadt willkommen hieß.

Vizepräsidentin Dörte Heüveldop unterstrich bei der Begrüßung der Gäste die Bedeutung des ERASMUS+ Programms für die Internationalisierungsstrategie der HsH: "Wir fördern die internationale und interkulturelle Ausrichtung unserer Hochschule durch den Ausbau strategischer Partnerschaften, das Ermöglichen von internationaler Mobilität für Studierende und Mitarbeitende sowie durch die Erweiterung der sprachlichen und interkulturellen Handlungskompetenzen aller Hochschulmitglieder und Hochschulangehörigen."