Indonesisches Bildungsministerium zu Gast an der Hochschule Hannover
Vertreter des indonesischen Bildungsministeriums besuchten im Rahmen einer Informationsreise am 5. September 2019 die Hochschule Hannover.
Das Zentrum für Lehre und Beratung (ZLB), die Stabstelle Präsidiumsbüro und Hochschulplanung (PH) sowie das International Office (IO) stellten den Gästen das Qualitätsmanagement an der Hochschule Hannover (HsH) vor.
Melanie Köster und Robert Westendorf (beide IO) erläuterten den indonesischen Gästen das deutsche Hochschulsystem und erklärten am Beispiel der HsH die Charakteristika einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die zahlreichen Fragen von indonesischer Seite zeigten ein hohes Interesse am deutschen Fachhochschulsystem.
Dr. Diana Casel, Dr. Tobias Hucker (beide ZLB) und Harald Bietendüwel (PH) gaben einen Input zum HsH-Qualitätsmanagement und veranschaulichten die Thematik anhand von verschiedenen Beispielen und Projekten. Die anschließende Diskussion verdeutlichte Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Bildungssystemen, den Rahmenbedingungen und dem Umgang mit zukünftigen Herausforderungen.
Indonesien ist mit ca. 260 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Inselstaat der Erde. Gleichzeitig hat es mit über 4.000 Hochschulen die höchste Zahl an tertiären Bildungseinrichtungen weltweit. Die Fakultät III – Medien, Information und Design der HsH – kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit dem Institut Seni Indonesia in Yogyakarta.