Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Niemann

Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Niemann

Lehrgebiete

  • Energieeffizientes Design von Produktionsanlagen
  • IT-Sicherheit von Produktionsanlagen
  • Industrielle Bussysteme
  • Integrierte Automation
  • Labor Automatisierungstechnik und Prozessinformatik

Forschungsgebiete

  • Energieeffizienz in der Produktion
  • IT-Sicherheit in der Produktion
  • Industrie 4.0
  • Industrielle Kommunikation

Fachgebiet

Prozessinformatik/Automatisierungstechnik

Institut für Sensorik und Automation der Hochschule Hannover

Vorstand und geschäftsführender Leiter des Instituts für Sensorik und Automation

https://hs-h.de/isa

Akademischer und beruflicher Werdegang

1978 bis 1985: Studium der Elektrotechnik (Vertiefungsrichtung Regelungstechnik) an der Uni¬versität Hannover.

1985-1990: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademischer Rat am Institut für Regelungstechnik der Universität Hannover. Promotion zum Thema: Multiprozessorsysteme für Echtzeitanwendungen.

1990-1995: Tätigkeit als Gruppen- und Abteilungsleiter im Bereich Hardwareentwicklung, CAE bei der Sensycon Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik sowie bei der Hartmann & Braun AG.

1995-1997: Leiter der Entwicklung Prozessleitsysteme bei der Firma Hartmann & Braun AG. 

1997-1999: Vice President R&D (Leiter der Entwicklung) Prozessleitsysteme bei der Fa. Elsag Bailey / Hartmann und Braun.

1999-2002: Vice President R&D (Leiter der Entwicklung) Prozessleitsysteme bei der ABB Automation Products GmbH. Leiter des TC4 in der PROFIBUS-Nutzerorganisation. Stellvertretender Leiter des Technischen Ausschuss des FV15 im ZVEI.

Von Okt. 2002 bis Feb. 2005 Professur für Prozessdatenverarbeitung am Fachbereich Automatisierungstechnik der Fachhochschule Nordostniedersachsen in Lüneburg.

Seit Beginn des Sommer-Semesters 2005 Professur an der Fachhochschule Hannover im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik mit der Denomination "Prozessinformatik und Automatisierungstechnik".

Ausgewählte aktuelle Publikationen

(Auszug ausgewählter Veröffentlichungen)

Veröffentlichungen 2014-2015 

Veröffentlichungen 2016

Veröffentlichungen 2017

Veröffentlichungen 2018

Veröffentlichungen 2019

Veröffentlichungen 2020

Veröffentlichungen 2021

Niemann, Karl-Heinz, Guleikoff, Katharina: Sichere Industrie 4.0? Nur mit Hausaufgaben 3.0! Podcast „Wissen schafft Innovation“ des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen. 2022. URL: https://www.zdin.de/uploads/ZDIN-2022-Episode-14_Karl-Heinz-Niemann.mp3.

Niemann, Karl-Heinz, Seeberg, Peter: Energy efficiency and how OPC UA can help building a unified energy model. Podcast der OPC Foundation. URL: https://opc.podigee.io/34-neue-episode.

Langreder, Philipp; Schmidt, Frank; Niemann, Karl-Heinz: Fernwartung und OT-Security. In atp Magazin, 9, 2022; S. 64–73. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2366.

Reiche, Leif-Thore; Runge, Maxim; Niemann, Karl-Heinz; Fay, Alexander: Entwurf eines einheitlichen Energieinformationsmodells für die Übertragung von Energieinformationen auf Basis von industriell genutzten Kommunikationsstandards. In (Jasperneite, J.; Jumar, Ulrich Hrsg.): Kommunikation in der Automation - Beiträge des Jahreskolloquiums KommA 2022. 13. Jahreskolloquium, 2022; S. 121–132. DOI: 10.25644/a4ws-9a49. URL: https://www.doi.org/10.25644/a4ws-9a49

Niemann, Karl-Heinz; Runge, Maxim: Energieinformationsmodell für einen aufwandsarmen Zugriff auf Energiedaten. In (Denkena, B. Hrsg.): Zukunft.Digital - Schriftenreihe des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover. Digitalisierung von der Idee zur Umsetzung, Garbsen, 2022; S. 22–25. URL: https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2022/11/Zukunft_Digital_02-22_web_RGB.pdf.

Niemann, Karl-Heinz; Puls, Jan-Niklas: Skalierende IT-Sicherheit für Start-ups. Wie die IT-Sicherheit mit dem Unternehmen wächst. In (Denkena, B. Hrsg.): Zukunft.Digital - Schriftenreihe des Mittelstand-Digital Zentrums Hannover. Digitalisierung von der Idee zur Umsetzung, Garbsen, 2022; S. 32–33. URL: https://digitalzentrum-hannover.de/wp-content/uploads/2022/11/Zukunft_Digital_02-22_web_RGB.pdf.


Runge, Maxim; Reiche, Leif-Thore; Niemann, Karl-Heinz; Fay, Alexander: Wie können heterogene Prozessdaten automatisch in einem Energiemanagementsystem zusammengeführt werden? In (Härle, C.; Jäkel, Jens; Sand, Guido Hrsg.): Tagungsband AALE2022. Wissenstransfer im Spannungsfeld von Automatisierung und Fachkräftemange. 18. Fachkonferenz, 2022; S. 165–174. URL: https://doi.org/10.33968/2021.01

Niemann, Karl-Heinz; Merklin, Simon: OT Security Requirements for Ethernet-APL field devices. In atp Magazin, 5, 2022, Jahrgang 63; S. 44–51. DOI: 10.17560/atp.v63i5.2594. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2288.

Niemann, Karl-Heinz; Merklin, Simon: OT-Sicherheitsanforderungen für Ethernet-APL-Feldgeräte - Technologischer Wandel kann zu besserem Schutz führen. In atp Magazin, 5, 2022, Jahrgang 63; S. 44–51. Deutsche Fassung des englischen Beitrags. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2320.

Niemann, Karl-Heinz: APL wird die Connectivity entscheidend vorantreiben. Interview. In atp Magazin, 5, 2022; S. 20–23.

Puls, Jan-Niklas; Niemann, Karl-Heinz: Die eigene IT-Sicherheit im Griff. Schutz vor Cybercrime. In VDI Technik und Leben, 2, 2022; S. 1–2.
https://www.vdi.de/fileadmin/pages/vdi_de/redakteure/vor_ort/bv/bv-hannover/Technik_und_Leben/a_TuL_Ausgabe_022022_Internet.pdf

Reiche, Leif-Thore; Fay, Alexander; Runge, Maxim; Niemann, Karl-Heinz: Konzeption eines vereinheitlichenden Energieinformationsmodells zur Integration unterschiedlicher Energieprofile. (VDI Wissensforum GmbH Hrsg.) Automation 2022 - Automation creates sustainability. 23. Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2022; S. 371–386.

Niemann, Karl-Heinz; Merklin, Simon: IT-Security für Automatisierungssysteme mit Ethernet-APL-Feldgeräten - Anforderungen und Schutzmaßnahmen. (VDI Wissensforum GmbH Hrsg.): Automation 2022 - Automation creates sustainability. 23. Leitkongress der Mess- und Automatisierungstechnik. VDI Verlag GmbH, Düsseldorf, 2022; S. 149–160.

Wulfmeier, Kirsten; Niemann, Karl-Heinz: Befragung zur Auswertung von Security Advisories im Produktionsumfeld durch KMU. Research Paper. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2303.

Niemann, Karl-Heinz: Energy Efficiency – Building a Unified Model with OPC UA. OPC-Foundation, 2022. URL:https://opcconnect.opcfoundation.org/2022/12/energy-efficiency-building-a-unified-model-with-opc-ua/

Kallisch, Jonas, Niemann Karl-Heinz, Wunck Christoph: Securing the data bridges in digital supply chains. 1st International Conference on Technological Advancement in Embedded and Mobile Systems (ICTA-EMOS). 24th – 25th November 2022. Arusha, Tanzania.

Runge Maxim, Leif-Thore Reiche, Karl-Heinz Niemann, Alexander Fay: Universal energy information model for industrial communication. In (Weyrich, M. Hrsg.): 2022 IEEE 27th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA), 2022; S. 1–8. DOI: 10.1109/ETFA52439.2022.9921557. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2599.

Niemann, Karl-Heinz; Risser, Marc: The Next Generation: Ethernet-APL for Safety Systems. Contribution for the NAMUR Annual General Meeting 2022. In atp Magazin, 01-02, 2023; S. 78–85. URL: https://doi.org/10.25968/opus-2461.