Modul 9: Sozialrecht 2 - Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis

Teilhabe ermöglichen, Versorgung vernetzen

In Modul 9 erfahren Sie, wie Sie Teilhabeleistungen nach dem SGB IX und anderen Sozialgesetzbüchern effektiv nutzen, um betreute Personen bestmöglich zu unterstützen. Im Fokus stehen das Teilhabe- und Gesamtplanverfahren sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Rehabilitationsträgern. Sie lernen die Leistungsformen der Eingliederungshilfe kennen – von beruflicher und medizinischer Rehabilitation bis hin zur sozialen Teilhabe.

Besondere Aufmerksamkeit gilt Wohnformen wie betreuten Wohngemeinschaften und der Kombination verschiedener Leistungen, z. B. aus Pflegeversicherung, Hilfe zur Pflege, Eingliederungshilfe und gesetzlicher Krankenversicherung. Auch Fragen der Aufklärung, Pflegeberatung und sozialrechtlichen Koordination werden praxisnah behandelt. Dieses Modul macht Sie sicher in der Navigation durch das Sozialleistungssystem – für eine gelingende Teilhabe und eine gute Versorgung im Pflege- und Betreuungsalltag.

Kurzübersicht

  • Veranstaltungsort

    Hochschule Hannover und Online

  • Art der Weiterbildung

    Zertifikatskurs

  • Abschluss

    Hochschulzertifikat

  • Kursdauer

    8 Tage

  • Startdatum
    16.01.2026
  • Kursgebühr

    530 EUR

Sachkundelehrgang für berufliche Betreuer*innen: Auf einen Blick

Wie können wir Sie unterstützen?

Treten Sie gerne mit uns in Kontakt!

  • Sie sind sich noch nicht sicher, ob das Angebot zu Ihnen passt?
  • Fehlen Ihnen noch wichtige Informationen?
  • Oder möchten Sie direkt durchstarten und sich anmelden?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bitte beachten Sie: Alle Felder sind Pflichtfelder, außer sie sind "Optional" gekennzeichnet.
Telefonnummer (Optional)
Name des Kurses:
Textfeld