ZLB–Didaktik: Feierabendgespräch Leitsätze – Gutes Lehren und Lernen

26.11.2019
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Das Zentrum für Lehre und Beratung (ZLB) der Hochschule Hannover bietet den hauptamtlich Lehrenden diverse hochschuldidaktische Qualifizierungsmöglichkeiten an. Es werden Veranstaltungen im WS 2019/2020 mit einem Umfang von zwei Stunden bis zu einem Tag zu spezifischen Themengebieten und Problemstellungen im Bereich Hochschuldidaktische Qualifizierung angeboten.

 

Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie in Ihrem Arbeitsbereich einen bestimmten Bedarf sehen, den wir noch nicht abdecken.

Der Arbeitsbereich „Hochschuldidaktik und Schlüsselqualifikationen“ des Zentrums für Lehre und Beratung hat in den vergangenen Jahren ein breites Angebot für Lehrende und Studierende aufgebaut.

Mit unseren verschiedenen Aktivitäten verfolgen wir das Ziel, gutes Lehren und Lernen an der Hochschule Hannover (HsH) zu fördern. Was wir darunter verstehen, haben wir in sechs Leitsätzen formuliert.

Wir möchten mit Ihnen in lockerer Atmosphäre über "Gutes Lehren und Lernen" ins Gespräch kommen:

  • Welche Rolle spielt gute Lehre an der HsH?
  • Welche Rahmenbedingungen braucht gutes Lehren und Lernen?
  • Welche unserer Leitsätze sprechen Sie (besonders) an, welche sehen Sie kritisch?

Ihre Ansprechpartnerinnen im ZLB:

Nicht-Öffentliche Person