Brainfood: KI auf'm Sofa - Künstliche Intelligenz trifft Recht: Navigieren im Spannungsfeld von Urheberrecht und Datenschutz

31.05.2024
12:30 Uhr - 14:00 Uhr

Innovercity Brainfood findet in der Mittagspause, immer um 12:30 bis 13:30 Uhr mit einem kleinen Imbiss statt. Brainfood gibt es bis Mitte Juli 2024 in zwei "Geschmacksrichtungen":

 

›mittags mit Profis‹ widmet sich den Fragen von Organisationen und Unternehmen und will im offenen Gespräch klären, was bewegt und beschäftigt.

›KI auf’m Sofa‹ macht die Künstliche Intelligenz in einem sogenannten Fishbowl-Format nahbar, verständlich und begreifbar; stets bezogen auf verschiedene unternehmerische Anwendungsfälle.

 

Dieses Mal bei Brainfood:

 

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz nicht mehr nur Zukunftsvision, sondern gelebte Realität ist, stehen wir vor neuen Herausforderungen. Wie gehen wir mit den Werken um, die von KI erschaffen werden? Wer trägt die Verantwortung für Inhalte und den Datenschutz, wenn Maschinen lernen, Entscheidungen zu treffen?

 

Prof. Dr. Fabian Schmieder, Professor für Medienrecht an der Hochschule Hannover, bringt zusammen mit Professorin Dr. Annika Schach schnell Licht in das Dunkel der rechtlichen Fragen rund um KI und das Recht: Wem gehören Texte, Bilder und Musik aus der generativen KI? Wie können wir Urheberrechte in einer Ära der maschinellen Kreativität schützen? Was ist datenschutzrechtlich beim Einsatz von KI zu beachten?

 

Brainfood ist dabei kein Vortragsformat. Nach kurzem Dialogimpuls soll mit dem Publikum diskutiert werden.

 

Wir laden Sie herzlich ein – geben Sie die Einladung an Ihre Kontakte auch gerne weiter! Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe und Termine finden Sie unter innover.city/brainfood/

 

Wir freuen uns auf Sie!

Veranstal­tungs­ort

innovercity