Sind Sie in Ihrem Unternehmen für im Bereich der Eindampfung und Trocknung zuständig? Verarbeitet Ihr Unternehmen getrocknete Zutaten oder Konzentrate in Herstellungsprozessen?
Dann bietet Ihnen dieser Lehrgang das erforderliche theoretische und praktische Wissen.
Die Inhalte dieser Weiterbildung wurden in Zusammenarbeit der Professur Milchtechnologie und Anlagenprojektierung und der Deutschen Molkerei Akademie (DMA) entwickelt
- Theoretische Grundlagen zu Eindampfung und Trocknung
- Praktische Durchführung von Eindampfungsversuchen zur Herstellung von Milchkonzentrat
- Praktische Durchführung von Sprühtrocknungs- und Walzentrocknungsprozessen zur Herstellung von Milchpulver
- Selbstständige experimentelle Bestimmung der Qualität von Milchpulvern mit verschiedenen Methoden (u.a. VDLUFA und weitere)
- Praxisnahe Vorträge von erfahrenen Fachleuten, welche State-of-the-Art-Technologien und Trends der Branche vorstellen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die im Bereich der Milch- und Molkepulverherstellung oder Eindampfung arbeiten oder eingesetzt werden sollen sowie für Personen aus dem Bereich des Lebensmittelanlagenbaus. Dies umfasst gelernte Molkereifachleute, Quereinsteiger*innen, Meister*innen, Techniker*innen und Ingenieur*innen. Auch Informatiker*innen, Elektrotechniker*innen und Monteur*innen, welche mit Molkereianlagen arbeiten, können von dem Weiterbildungsseminar profitieren.
Sie erhalten nach regelmäßiger Teilnahme ein Zertifikat der HsH-Akademie und Deutschen Molkereiakademie.
Wenn Sie eine weitere optionale Abschlussprüfung (Bericht über eine Fallstudie) durchführen, können Sie sich nach dem European Credit Transfer System (ECTS) insgesamt 3 Leistungspunkte anrechnen lassen.
Leitung und Durchführung
Prof. Dr. Britta Rademacher
Prof. Dr.-Ing Saskia Schwermann
Professorin für Anlagenprojektierung und Molkereitechnologie der Hochschule Hannover Fakultät II Abteilung Bioverfahrenstechnik
Nähere Information zur Dozentin finden Sie hier
Christian Zscherpe
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent der Hochschule Hannover Fakultät II Abteilung Bioverfahrenstechnik
Die nächste Veranstaltung
Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Hochschule Hannover
HsH-Akademie
Christina Ahrberg
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover
Telefon: +49 511 9296-3320
Mobil: +49 173 3127442
E-Mail: akademie(at)hs-hannover.de
Alle Informationen im Überblick sind im Flyer zu finden.