Verbund Mittelstand-Digital Zentrum Hannover - Teilvorhaben: Hochschule Hannover

Projektbeschreibung

Das Mittelstand-Digitalzentrum Hannover baut auf dem Knowhow des derzeitigen Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrums Hannover und hat das Ziel, dieses weiterzuentwickeln. Im Fokus steht dabei das nachhaltige Vorantreiben der digitalen Transformation der mittelständischen Wirtschaft in der Metropolregion Hannover und in Niedersachsen. Neben dem produzierenden Gewerbe und dem Handwerk wird die produktionsnahe wie auch konsumentenorientierte Dienstleistungswirtschaft stärker als Zielgruppe adressiert. Ebenso sollen Unterstützungsangebote geschaffen werden, mit deren Hilfe kleine und mittlere Unternehmen über die Potenziale und Herausforderungen informiert. Das Arbeitspaket der Hochschule Hannover fokussiert im Themenfeld Nachhaltigkeit insbesondere auf die Aspekte der IT-Sicherheit für KMU, Handwerk und Gastronomie. Als weiteres Arbeitsfeld werden die Themen „Energieeffizientes Design von Produktionsanlagen“ und „Energiedatenerfassung als Basis für Energieeffizienz“ adressiert. Die Hochschule Hannover wird für diese Themenstellungen Schulungen anbieten, digitale Inhalte entwickeln und Transfermaßnahmen begleiten.



Kurzübersicht

  • Laufzeit
    01.06.2021 - 31.05.2024
  • Fakultäten
    Fak. I Elektro- und Informationstechnik
  • Projektleitung
  • Drittmittelgeber
    BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (261.145,00 €)