Landesstipendium Niedersachsen 2022

Auch 2022 schreibt die Hochschule Hannover unter Vorbehalt das Landesstipendium Niedersachsen 2022 für Studierende der Hochschule Hannover aus.
Die Mittel sollen vorrangig das Stipendienangebot für folgende besonders begabte Studierende stärken:

1.      Bildungsaufsteiger: kein Elternteil verfügt über einen höheren Abschluss als einen Hauptschulabschluss,

2.      Studierende der ersten Generation: Studierende, die als erste in ihrer Familie ein Studium beginnen.

3.      Studierende, die fluchtbedingt besonders schwierige Start- und Rahmenbedingungen für ein Studium haben.

Daneben können auch soziale Gründe, z.B. eine angespannte finanzielle Situation kinderreicher Familien, sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement berücksichtigt werden.


Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur


Es ist keine Doppelförderung zulässig (WIR/Deutschland STIPENDIUM und Landesstipendium Niedersachsen oder andere Stipendien, die aus öffentlichen Mitteln bezahlt werden).

Als Notenspiegel ist grundsätzlich die über  https://icms.hs-hannover.de/ zu erzeugende „PDF-Übersicht: Leistungen“ zu verwenden, der nicht beglaubigt oder gestempelt sein muss. Soweit dies technisch nicht möglich ist, darf ein vergleichbares Dokument der jeweiligen Fakultät eingereicht werden (Notenspiegel, Leistungsübersicht), welches nicht älter als einen Monat sein soll.

Die Stipendien werden jeweils in Höhe von 500 Euro vergeben und als Einmalzahlung gewährt.

Die Bewerbungsphase läuft vom 1.9.2022 bis zum 30.9.2022

Handschriftlich ausgefüllte Anträge werden nicht angenommen.

  • Antrag

    Landesstipendium-Niedersachsen

    Falls der Antrag in Ihrem Browser nicht angezeigt wird, speichern Sie das Formular lokal über das Kontextmenü im Browser und öffnen es danach.

  • Teilnahme- und Einwilligungserklärung

    für Antragsteller_innen

  • Richtlinien

    Landesstipendium-Niedersachsen