In Jahr 2022 werden wir den Fokus auf die szenische Interpretation eines literarischen Textes (z.B. Roman) setzen, der einen besonderen Bezug zur existenziellen Thematik im Pflege- und Gesundheitsbereich aufweist. Dabei werden wir verschiedene szenische Verfahren selbst erproben und im Blick auf deren Einsatz in der Pflegebildung auswerten. Darüber hinaus reflektieren wir Erfahrungen und Herausforderungen aus unserer alltäglichen szenischen Bildungsarbeit.
Zulassungsvoraussetzung: Abgeschlossene Weiterbildung
(HsH oder Charité) zur/zum Spielleiter/Spielleiterin in „Szenisches Spiel“ oder eine vergleichbare Qualifikation
Termin
11. November 2022, 11:00 - 18:30 Uhr
12. November 2022, 09:00 - 16:30 Uhr
Referentinnen
Prof. Dr. Uta Oelke
Gisela Ruwe
Kosten und Anmeldung
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 220,00 €.
Bitte melden Sie sich verbindlich mittels des Anmeldevordruckes an.
(Kursnr. 23.2022)
Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2022