Veranstaltungsort
wird als Webinar angeboten
Aufgrund der Globalisierung, Industrie 4.0 und Diversity stellen Unternehmen anspruchsvolle Anforderungen an die beruflichen Kompetenzen ihrer Mitarbeiter. Diese Anforderungen gehen dabei oft über die im Studium erworbenen Fachkenntnisse hinaus. In diesem digitalen Workshop erfahren Sie aus der Sicht der Personalabteilung von ABB Minden, welche Kompetenzen dies sind, und können sich erste Kenntnisse aneignen.
wird als Webinar angeboten
Das COVID-19-Virus hat verdeutlicht, dass eine digitale Arbeitswellt sowie die damit verbundenen digitalen Kompetenzen zunehmend an Bedeutung für die unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit gewinnen.
Inhalte:
Vielfältige Entwicklungen und Tendenzen am Markt führen zu Veränderungen der operativen sowie strategischen Ausrichtung von Unternehmen und den damit verbundenen erforderlichen Kompetenzen der Mitarbeiter. Aus diesem Grund benötigen erfolgreiche Mitarbeiter Kompetenzen, die über die Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz hinausgehen.
Die Kompetenzen der Zukunft beinhalten unter anderem:
Profitieren Sie von der Expertise der Workshop-Leitung und bereiten Sie sich für eine erfolgreiche berufliche Karriere vor.
Das Seminar wird in Kooperation mit der ABB Automation Products GmbH durchgeführt.
Vorgehensweise:
Einige Tage vor dem Workshop erhalten Sie einen Zugangslink für Skype Businessper E-Mail, mit dem Sie an dem Workshop teilnehmen können.
Um an dem Workshop teilnehmen zu können, ist das 5-minütige Installieren von Skype Business erforderlich (siehe Anleitung Installation Skype Business).
Voraussetzungen sind:
Teilnehmen können max. 15 Studierende und Absolvent*innen (bis 1 Jahr nach Abschluss) der Hochschule Hannover.
Verbindliche Anmeldungen erfolgen bitte über unser Anmeldeformular. Sie bekommen von uns eine Anmeldebestätigung.
Die Platzvergabe erfolgt nach Anmeldeeingang.
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen zu unseren Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.