Veranstaltungsort
Online
Jessica Lerena-Dreger
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre eigene Resilienz in dieser herausfordernden Zeit verbessern wollen und hierzu theoretischen und praktischen Input wünschen.
Online
Jessica Lerena-Dreger
Corona hat unsere Lebens- und Arbeitswelt verändert! Warum bewältigen manche Menschen diese herausfordernden Situationen besser als andere? Was lässt sie psychisch widerstandsfähiger = resilient sein?
Aus den aktuellen Resilienz Forschungen geht hervor, dass Resilienzfaktoren nicht angeboren oder genetisch bedingt sind, sondern im Laufe des Lebens aktiv erworben werden können. Mit dieser Erkenntnis gewinnen deine Handlungsmöglichkeiten an Bedeutung: stärke jetzt deine persönliche Widerstandskraft und mache dich stark gegen Stress!
Du erhältst mit dieser Veranstaltung einen Einblick in die aktuellen Theorien der Resilienz Forschung. Neben dem theoretischen Input steht deine Selbstreflexion im Fokus. Du erfährst Strategien, was dich persönlich „stark und widerstandsfähig“ macht. Ziel ist eine mögliche Stressreduzierung und Burn Out Prävention.
Ort: Online-Live-Webinar, den Link zur Veranstaltung versenden wir kurz vorher per E-Mail.
Referent*in: Jessica Lerena-Dreger, Coach und Supervisorin
Die Vermittlung der Veranstaltungsinhalte wird auf zwei Tage aufgeteilt und findet am 20.02. & 23.02.2023 jeweils von 9.00 - 12:30 Uhr statt. Eine Teilnahme an nur einem dieser Termine ist nicht möglich.
Teilnehmen können Studierende und Absolvent*innen (bis 1 Jahr nach Abschluss) der Hochschule Hannover.
Verbindliche Anmeldungen erfolgen bitte über unser Anmeldeformular. Du erhältst von uns eine Anmeldebestätigung. Die Platzvergabe erfolgt nach Anmeldeeingang.
Bitte beachte die Teilnahmebedingungenzu unseren Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.