Der Personalrat bildet die Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Hochschule Hannover und wird alle vier Jahre (zur Zeit in jedem Schaltjahr) gewählt. Er vertritt die weisungsgebundenen Beschäftigten aus der Gruppe der Arbeitnehmer_innen und Beamt_innen, wobei Professor_innen, Lehrbeauftragte, Gastdozent_innen und nebenberuflich beschäftigtes Personal per Gesetz ausgenommen sind.
Der Personalrat trifft sich an jedem Montag in den geraden Wochen des Jahres. In diesen Sitzungen werden Anträge der Dienststelle bearbeitet (z.B. Personaleinzelmaßnahmen, Baumaßnahmen, etc.), über wichtige Themen der Hochschule diskutiert oder auch Beschwerden und Nöte der Beschäftigten besprochen und an Lösungen für diese gefeilt. Darüber hinaus steht der Personalrat im engen Kontakt und Austausch mit dem Präsidium, den Fakultäten sowie allen anderen Organisationseinheiten der Hochschule Hannover. Zudem ist der Personalrat in diversen Gremien der Hochschule als stimmberechtigtes oder beratendes Mitglied vertreten.
Um die umfangreichen Arbeitsanforderungen bewältigen zu können, stehen dem Personalrat derzeit zwei (Vollzeit-)Freistellungen zur Verfügung. Darüber hinaus hat sich das derzeit aus 10 Mitgliedern bestehende Gremium in mehrere kleine Themengruppen aufgeteilt, so dass sich jeder nach seinen eigenen Neigungen und Schwerpunkten einbringen kann. Die organisationale Leitung des PR übernimmt die Geschäftsführung.