Diese Aktivitäten finden statt:
- Vortrag: „Gelassen bleiben trotz Corona“, 13. April 2021, Tiana- Christin Schuck, Psychologin, MEDITÜV Nord
- Vortrag: „Umgang mit psychischen Erkrankungen“, 5. Mai 2021, Tiana- Christin Schuck, Psychologin, MEDITÜV Nord (nur für Beschäftigte!)
- Vortrag zum Thema Suchtprävention: 27. Mai 2021, Vanessa Hansen, Betriebsärztin, MEDITÜV Nord (nur für Beschäftigte!)
- Webinar (90 Minuten) zum gesunden Schlaf: Susanne Eberhard, Training & Coaching
- Bewegungspausen (20 Minuten) mit Austausch: Tanja Kreiß (Servicezentrum Beratung)
- unter Vorbehalt: Ausgleich durch Bewegung: Radtour, Tanja Kreiß und Kolleg*innen (nur für Beschäftigte!)
- Praktische Übung: Yoga- „Achtsamkeit, Bewegung, Atmung“, Gabi Strangfeld (Servicezentrum Beratung)
- Podiumsdiskussion: „Sind Männer und Frauen anders krank?“ (Brigitte Just, zentrale Gleichstellungsbeauftragte, ggf. Referent*in)
- Vorstellung des digitalen Kurses „Selbstmanagement“, Sabine Wesely (Fak. IV)
- Umgang mit dem digitalen Gesundheitscoach, Christian Weise, TK
- Vortrag: Informationen zum Beratungsangebot durch die Firma Ge.on (Michael, Jaeckel, Ge.on) (nur für Beschäftigte!)
- Austausch und Kurzvortrag: „Gesund pflegen und arbeiten“ (Sabine Halling/Familienservice und Tanja Kreiß/BGM, Servicezentrum Beratung)
- Vorstellung des BEM-Teams, Dagmar Daues (nur für Beschäftigte!)
- Austausch und Information für Führungskräfte „Gesund Führen“, Ralf Kühl (Geschäftsstelle Präsidium, Arbeitsschutz) und Tanja Kreiß (Servicezentrum Beratung) (nur für Beschäftigte!)
Informationen zum Zeitplan und Anmeldelinks erhalten Beschäftigte und separat die Studierenden der HsH per E-Mail.