In der vorliegenden Broschüre finden Sie aktuelle Informationen über die Fakultäten, die Studiengänge, die Forschungsaktivitäten und weitere Angebote rund um ein Studium an der Hochschule Hannover.
Unter folgendem Link steht Ihnen das Dokument als PDF-Datei zum Download bereit: Broschüre der Hochschule Hannover
Wissenstransfer
Die Hochschule Hannover nutzt vielfältige Möglichkeiten des internen und externen Wissenstransfers. Dies geschieht zum Teil zentral durch die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (OeM) und zum Teil dezentrale durch Lehrende der Hochschule Hannover. Aber auch die anwendungsorientierte Forschung in den Fakultäten sowie der aktive Wissens- und Technologietransfer sind an der Hochschule ein wichtiger Bestandteil für die Aktualisierung der Lehre im Hinblick auf den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt.
Für unsere Studierenden sind diese Aktivitäten im Hinblick auf eine qualitätsorientierte Lehre deshalb nicht weg zu denken. Zum Wissenstransfer gehört selbstverständlich auch die Vermittlung von Expertinnen und Experten. OeM nennt nicht nur Journalistinnen und Journalisten aus Print- und elektronischen Medien kompetente Ansprechpartnerinnen und -partner der Hochschule. Im Folgenden bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zum Wissenstransfer an der Hochschule Hannover.
Publikationen
Unter den folgenden Links finden Sie Kurzinformationen über die Fakultäten der Hochschule Hannover, die Sie sich als PDF-Datei herunterladen können. Die einzelnen Fakultäten präsentieren hier ihre Bachelor- und Master-Studiengänge und stellen Ausbildungsziele, die Struktur des Studiums sowie Zugangsvoraussetzungen bereit. Für eine detaillierte Beratung über das Studienangebot wenden Sie sich bitte an die Studienberatung.
Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik
Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik
Fakultät III - Medien, Information und Design
Fakulät IV - Wirtschaft und Informatik
Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales
Publikationen von Angehörigen der Hochschule Hannover
Zahlreiche Publikationen von Angehörigen der Hochschule Hannover sind Open Access verfügbar, also frei im Internet abrufbar. Sie finden sie auf SerWisS, dem Server für Wissenschaftliche Schriften der Hochschule Hannover.
Literaturauswahl
- Basiswissen für Software-Architekten
- Taschenbuch der Antriebstechnik
- Basiswissen für Software-Architekten
- Systemarchitekturen für Verteilte Anwendungen
- Der Ausflug in die Geschichte Hessens
- Pragmatisches Wissensmanagement
- Das neue Recht der ärztlichen Berufsausübung
- Grenzgänger konkret
- Interaktives Musizieren
- Wir sind's
- In guten Händen
- Du Tarzan ich Jane: Gender Codes im Design
- Pragmatisches Wissensmanagement
- Das neue Recht der ärztlichen Berufsausübung
- Systemarchitekturen für Verteilte Anwendungen
- SOA-Expertenwissen
- Wenn nicht jetzt, wann denn dann? Zur Zukunft des deutschen Judentums
- Planungshilfe für technologieorientierte Unternehmensgründungen
- Instrumentaler Gruppenunterricht an Musikschulen
- Methodik der Werkstoffauswahl
- Lebensraum Dorf
- Ingenieurin der Zukunft
- J2EE / Java EE kompakt
- Gespräch über Deutschland/Ein Interview mit Wilfried Köpke
- Mordsbetrieb - Der etwas andere Personalabbau
- Auf dem Weg zur Spitzenleistung
- IT-Controlling für Mittel- und Kleinbetriebe
- Enterprise Application Integration
- Die Dominikaner. Der Orden der Prediger.
- Europameister
- fernanderswo
- Wenn eure Kinder morgen fragen
- Handbuch der prozessorientierten Arbeitsorganisation
- Studienarbeiten schreiben
- Kunst trifft Justiz
- Contemporary Nude Portraits
- Studieren mit Kind
- Softwarearchitektur für die Praxis
- Öko-Lexikon
- Variable Speed Drives for Automation
- Föderatives Engineering-System für Planung, Konstruktion und Vertrieb
- Professorenkunst: Architekturlehrer malen und zeichnen
- Prozessorientierte Arbeitsvorbereitung
- Studieren und mehr Unter Hannovers Himmel
- Das Zelt aus Stein - Eine optimistische Fortschrittsutopie in sechs Etappen
- Unternehmensübergreifendes Logistikmanagement
- Prozessorientierte TQM-Umsetzung
- Abenteuer mit Marie und Max
- Geomantische Reisen Eine Wahrnehmungsschule
- CD-ROM "abenteuer-landtag II"
- Festschrift "150 Jahre Bauwesen in Nienburg"