Khanimambu und Hambanini: Das bedeutet Danke und Auf Wiedersehen auf Changana, eine Bantusprache, die neben der Amtssprache Portugiesisch in Süd-Mosambik verbreitet ist.
Rund 30 Studierende der Hochschule Hannover (HsH) haben im November 2018 mit 100 Professionals zwei Tage lang an innovativen Konzepten für die urbane Logistik gearbeitet. Nun stellten die Preisträger-Teams des „Kreathons“ ausgewählte Ergebnisse der Fachöffentlichkeit vor.
Prof. Dr. phil. Jana Zehle der der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover wird mit Wirkung zum 1. April 2019 zur Professorin auf Lebenszeit ernannt. Bereits seit 2015 ist sie Professorin für Heilpädagogik und Inklusive Begleitung.
Verbund-Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der AOK Niedersachsen, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Hochschule Hannover: „QualiPRO“ – Qualitätstransparenz in der Hüftendoprothetik durch Patient Reported Outcomes.